Guten Morgen,
ich scheibe mein Thema hier, ich weiß nicht ob ich richtig bin, ansonsten einfach verschieben.
Vielleicht erzähle ich mal einfach kurz meine Geschichte.
Im Juli 2007 hatte ich meine erste Fehlgeburt, damals in der 9.Woche, ein Windei.
1 Jahr später wird unser gesunder Sohn, nach einer relativ normalen Schwangerschaft geboren. Am Anfang hatte ich leichte Blutungen, habe die ersten Wochen Utrogest damals genommen.
Letztes Jahr im September teste ich wieder positiv. Anfangs verläuft alles problemlos, Herzschlag war auf dem Ultraschall schon zu sehen, zeitgerecht entwickelt, dann in der 9. Woche plötzlich leichte Blutungen auf dem Ultraschall wird festgestellt, dass das Herzchen leider aufgehört hat zu schlagen.
Ich gehe im Januar diesen Jahres zum Facharzt, eine Gerinnungsstörung wird ausgeschlossen.
Letzte Woche Montag teste ich wieder positiv, auch bei meiner FÄ wird ßHCG im Blut positiv getestet, ich bekomme eine AU, weil festgestellt wird, dass mein Gelbkörperhormon grenzwertig niedrig ist (genauen Wert kenne ich nicht). Ich hatte nach ES schon mit Progestan 1x abends begonnen. Nach der Blutentnahme erhöhe ich auf 2x abends laut meiner FÄ. Am Freitag habe ich ein "ungutes Gefühl", gehe zur FÄ, wo mittels Blutentnahme tatsächlich festgestellt wird, dass der bHCG nur noch 6 beträgt, also gefallen ist.
Seit heute habe ich leichte Blutungen und warte nun darauf, dass sie stärker werden.
Es hat wieder nicht geklappt.
Ich frage mich, was steckt dahinter? Ist es einfach Pech? Ist es noch normal?
Ich muss dazu sagen, alle 4 Schwangerschaften sind jeweils im ersten Versuch entstanden, schwanger werde ich sofort. Meine Zyklen sind halt sehr kurz. Ich sage mal zwischen 21 und aller höchstens mal 26 Tage. Deshalb Progestan laut meiner FÄ im nächsten Versuch schon ab ES.
Mein TSH beträgt 4. Grenzwertig, aber noch im Normalbereich. Soll ich diesen senken?
Heute habe ich nochmal einen Telefontermin mit meiner FÄ.
Aber ich frage mich, wie soll ich mich in der nächsten Schwangerschaft verhalten? Soll ich überhaupt noch Hoffnung auf eine intakte Schwangerschaft haben? Sind diese FG noch in einem normalen Rahmen?
Falls jemand bis hier in gelesen hat und Zeit hat mir zu antworten freue ich mich sehr. Vielleicht auch eine Idee oder Anregung?
Danke schön
