Also Utro ist ja Progesteron. Progesteron wird von dem Gelbkörper produziert, der sich nach dem Eisprung aus den Follikelresten bildet. Wenn der Gelbkörper nicht gut ist, ist nicht genügend Progesteron da und es kommt zu Schmierblutungen und die Mens setzt zu früh ein. Ich persönlich würde keine Hormone nehmen, wenn nicht vorher auch ein Hormonmangel diagnostiziert wurde. Den Test dazu macht man 7 Tagen nach dem ES. Ob es unter Utro zur Mens kommt oder nicht, hängt auch von den Hormonwerten ab. Bei einer ausgeprägte Gelbkörperschwäche kann die Dosierung von 2 Tabl pro Tag zu wenig sein, dann setzt die Mens vielleicht eher ein bzw. die Schmierblutungen kommen. Herausfinden kann man das nur, wenn man ebenfalls eine BE 7 Tage nach dem ES macht und zwar UNTER dem Utro. Meine Ärzting (in der KiWu) will deswegen jetzt die Hormone unter Utro testen, damit wir wissen, ob die Dosis reicht. Bei mir kommt die Mens 2 Tage nach absetzen des Utro. Ich nehme es bis ES+12 teste, wenn negativ, setze ich es ab. Auf keinen Fall einfach weiter nehmen sondern spätestens ZT14 absetzen! Bis deine Mens dann kommt, dauert es evtl. 2 Tage. Nimm es aber erst, wenn du SICHER weißt, dass dein ES vorbei ist. Nicht vorher, sonst kann es den Eisprung versauen und deinen Zyklus durcheinander bringen.
Davon mal abgesehen, ist ein ganz anderer Punkt wichtig: Gelbkörperschwäche ist keine eigenständige "Erkrankung" sondern nur ein Symptom. Ursache ist meist eine gestörte Eizellreifung. Wenn der Follikel (aus dem der Gelbkörper sich ja entwickelt) bereits nicht gut entwickelt ist, ist der Gelbkörper meist auch nicht gut entwickelt. Progestan hilft dann nicht, sondern nöitg wäre eine leichte Eizellstimulation (meist ist Progestan dann nicht mehr nötig, da es gute Follikel und daher auch gute Gelbkörper gibt). Die meisten Ärzte geben es dann aber trotzdem, sicher ist halt sicher.
Ich selber habe eine diagnostizierte (und im Blut nachgewiesene) Gelbkörperschwäche. Meine zweite Zyklushälften waren zwischen 7und 10 Tagen lang. Seit letztem Monat nehme ich auch Progestan (ist das gleiche wie Utro nur mit anderem Namen). SB kenne ich auch gut. Bei 14 Tagen Hochlage würde ich def. erst einen Hormoncheck machen, sonst kaschierst du nachher ein Problem mit dem Progestan, das du gar nicht kennst. Dass das Progestan meine Eizellreifung beheben soll bezweifeln meine Ärzte übrigens, der nächste Schritt wäre auch bei mir eine leichte Stimulation. Aufgrund des Hormonmangels nehme ich es aber trotzdem (zumal ich auch Hashimoto habe und Progestan da auch so zur Therapie eingesetzt werden kann) und habe das Gefühl, dass es meinen Zyklus etwas "ordnet" (Mens kam vernünftig, nicht dieses rumgetropfe über viele Tage hinweg)
Viele "normale" FAs scheuen diese Untersuchungen, da sie das Budget belasten. Ein paar Tabletten verschreiben ist da leichter. Ich würde mich damit aber nicht abspeisen lassen.