Fitnesscenter muss ich nicht haben. Erstens gibt es da Knebel Abos und außerdem ist es eine Atmosphäre, die mir nicht so liegt, allein der Geruch. Danke trotzdem für die Inspiration. Spaziergänge an der frischen Luft, Radfahren und Stretching daheim tun´s auch

Was die Homöopathie betrifft, ja, es gibt einige Hebammen, die seit langer Zeit quasi traditionell damit arbeiten. Mitten im Getöse der Geburt, bei der Hausgeburt als auch im Kreißsaal. Hat sich offenbar sehr bewährt und wird wie Moxa bereits bei der Geburtsvorbereitung angewandt. Ich bewundere die Expertise dieser Frauen. Ich habe jetzt schon den Eindruck, dass ich bei komplementären Methoden bleiben will. In Kombination mit der Allopathie, je nach Einschätzung des Mediziners und nach meinem Bauchgefühl

Bin kürzlich auf einen Artikel in der Medical Tribune.de gestoßen, welcher meine Ansicht und mein Bestreben in die Materie tiefer einzutauchen, bekräftigt, nämlich dass Eltern ungeachtet der fehlenden Kostenübernahme durch die Krankenkassen die Homöopathie für ihre Kinder wollen und auch einsetzen
Wie sieht es bei dir aus? Hast du selbst genug Einblick von wegen Hausapotheke, oder wendest du dich in der Regel an einen Homöopathen? Hast du jemand im Umfeld mit praxisorientierter Erfahrung?