So, jetzt hier nochmal.

Machen wir den Thread jetzt zu?? Sonst ist das doch immer ein Doppel-Gemoppele..
@berry
versuch mal, ihn nur an einer Seite trinken zu lassen.
Mach zwischendurch wenn Du merkst, er drückt und wird unruhig eine Bäuerchenpause und lass ihn dann an der gleichen Seite nochmal trinken.
Du wirst sehen, dass das Spucken besser wird. Jonas hat sich auch immer an beiden Seiten überfressen und alles kam raus.
Wichtig bei Spuckkindern ist auch, dass es relativ ruhig beim Stillen ist, sonst schlucken die hastigen Trinker noch mehr Luft, die nochmal mit Milch rauskommt.
Wenn er beim Stillen einschläft, lass ihm die kurze Ruhepause (werden wohl nur ein paar Minuten sein) bis er wieder aufwacht, nimm ihn hoch zum Bäuern und wickel ihn dann erst. Dann legst Du ihn nochmal an (an der gleichen Brust). Trinkt er, hat er Hunger, wenn nicht, hat er keinen.
Gähnt er, ist er müde und Du musst versuchen, ihn zum einschlafen zu bewegen.
Schläft er auf Deinem Arm ein solltest Du mindestens 20 Minuten warten, bis Du ihn hinlegst. Dann erst ist er in der Tiefschlafphase. Auch solltest Du darauf achten, dass Du ihn nicht auf den Rücken legst, das fördert bei Kindern den Moro Reflex, so dass er schneller wieder aufwacht. Leg ihn auf die Seite.
Und immer auf die Füßchen achten. Wenn die nicht warm sind, können die Babys schlecht einschlafen. Am besten gleich ein kleines Kirschkernkissen an die Füsse.
Ach so, nachts schläft er im Babybay oder auch in meinem Bett. Dann leg ich ihn an und schlafe direkt wieder ein. Ich mag nicht noch groß rumtigern...

So, dann weiter in EO!!!

LG
Simone