Zuerst: Ich bin keine ausgebildete Trageberaterin, nur eine Mama, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat und die ersten ~ 2 Jahre des Kindes ausschließlich getragen hat.
Pedi, der Tipp mit der Trageberatung ist natürlich immer Gold wert. Wollte ich noch geschrieben haben, aber dann kam mir mein Siebhirn in den Weg.

Trageberatung kostet meist nicht viel und ist wirklich sehr hilfreich. Man kann verschiedene Tragehilfen ausprobieren oder/und sich Bindeweisen mit dem Tuch zeigen lassen. Und vor allem bekommt man auch gezeigt, wie das Kind schön im Tuch/in der Trage sitzt.
Hoffnung, du brauchst keine Angst haben, dass du was kaputt machst! Die Füße gehören aber bitte eh nicht ins Tragetuch/Tragehilfe.
Frau B., der Ergo wird eigentlich erst ab Sitzalter empfohlen, weil der Neugeboreneneinsatz nicht so prall ist. Am Besten benutzt ihr am Anfang das Tuch und könnt dann später immer noch auf den Ergo umsteigen, wenn ihr das gerne mögt. Eventuellmüsst ihr mal schauen, wie ihr den Steg verstellt, damit er dann auch gut passt. Oder ihr bleibt einfach beim Tuch.

Die Mysol ist tatsächlich sehr lange nutzbar, was mit ein Grund für mich wäre das Dingens zu kaufen.
Wir selber haben mit ungefähr 6 Monaten angefangen die EmeiBaby zu benutzen, ich dann schon überwiegend auf dem Rücken (unser Bröckchen hatte damals aber auch schon Kleidergröße 74/80 und das entsprechende Gewicht). Zur Zeit ist die Emei verliehen an eine Freundin, die ihr Zergerl mit 3 Wochen da rein gesetzt hat und ich war wirklich erstaunt, wie gut die doch stützt. Hätte ich nicht gedacht und würde ich seither auf jeden Fall auch empfehlen. Vielleicht nicht so ganz ab Geburt, aber so ab 1 Monat ungefähr (sie hat auch ein großes Baby). Laut Hersteller ist sie ab Geburt nutzbar. Liegt aber doch nochmal in einer anderen Preisklasse.