Hallo Bomelo,
mit Ihren Schlafstörungen sind Sie nicht allein. Vor allem gegen Ende der Schwangerschaft haben viele Frauen Schlafstörungen. Leider ist die Einnahme von Beruhigungs- oder Schlafmitteln während der Schwangerschaft tabu, denn die chemischen Substanzen gelangen auch in den Blutkreislauf des Ungeborenen und können ihm schaden. Als Alternative zu Medikamenten empfehlen wir Ihnen Kräutertees aus Melisse, Hopfen oder Baldrian. Auch ein Glas warme Milch mit Honig kann beruhigend wirken.
Hilfreich sind außerdem Entspannungsübungen oder ein (nicht zu) warmes Bad vor dem Schlafengehen. Was noch helfen kann, sind leichte Abendmahlzeiten und ein kleiner Spaziergang vor dem Zubettgehen, bei dem das Kind in den Schlaf geschaukelt wird. Wir raten Ihnen, auf koffeinhaltige Getränke besser zu verzichten.
Die optimale äußere Bedingung für einen guten Schlaf ist ein kühles, dunkles und gut gelüftetes Schlafzimmer. Um den Bauch abzustützen und bequem auf der Seite liegen zu können, ist ein Stillkissen nützlich.
Wir empfehlen Ihnen zusätzlich, sich Rat bei einer Hebamme zu holen. Sie kann Ihnen in einem persönlichen Gespräch vielleicht noch Tipps geben, die ganz auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Ihr Team Familienplanung der BZgA