Irgendwann sagte die Hebi, dass sie den Kopf schon sieht und ob ich ihn spüren will. Ich dachte mir nur, wenn ich da jetzt unten hin fasse, rutscht er mir durch die Beugung womöglich wieder rein und habe nicht hingelangt.
Die 3 um mich herum redeten und redeten und irgendwann fand jeder seinen Weg mit mir umzugehen. Die Hebi brüllte, die Ärztin flüsterte mir beruhigend direkt ins rechte Ohr und Schatz sagte immer nur: Atme! Atme!...
Eine ganze Weile dachte ich, jeden Moment reissts. Gleich spüre und höre ich es! Nix!!
Das ist ein brennender Schmerz, diese Spannung, dieser Druck!
Dann war der Kopf draußen, dass fühlte sich schon mal erleichternd an!

Im Nachhinein wissen wir nicht mehr welche Hand, aber Linus hatte am Kopf direkt ne Hand, die dann mit raus kam! Typisch Linus!
Dann sollte ich auf die nächste Wehe warten! Darauf hatte ich allerdings gar keinen Bock und habe einfach ohne Wehe gepresst. Ein paar mal und dann war er draußen! 21:05 Uhr. Ich war direkt so erleichtert und habe Schatz der vor mir stand schnell gesagt: Ich habe es geschafft!

Der Arme sagte mir später, dass er vorher feste damit gerechnet hatte, dass ich ihm die Hände breche!
Linus hat sofort geschrien! Ich wollte mich umdrehen und musste mit Hebi und Ärztin erst mal schauen, wie ich das mit Nabelschnur und Linus hinkriege. Dann lag ich auf dem Rücken und bekam sofort mein kleines Wunder auf die Brust!!! Das war so erleichternd!!! Endlich, endlich, endlich!

So sehnlich habe ich mir gewünscht ihn endlich in den Armen zu halten und ihn zu sehen! Als ich ihn mit seinem Namen nannte, wurde er mal kurz ruhig, süß!

Da Schatz ja nicht die Nabelschnur durchschneiden wollte, habe ich das gemacht und auch kurz inne gehalten, um von dieser Verbindung Abschied zu nehmen!
Dann kam der kleine Mann zum Waschen und Wiegen. Beim letzteren dann die Überraschung: 2640g bei 49cm. Da haben Schatz und ich etwas baff geschaut, ui...

Aus der Nabelschnur wurde das Blut untersucht! Demnach bestand kein Sauerstoffmangel als die Herztöne ausfielen. Das Blut hatte super Werte und ich glaube auch deswegen, wurde der Vorfall nie mehr wieder angesprochen! Von den Zahlen der U1 habe ich nichts mitbekommen. Im U-Heft steht 10/10.
Der Kleine kam dann wieder auf meine Brust. 3 mal pressen und die Plazenta war draußen. Hebi und Ärztin nur: Oh, die ist aber klein!
Hm, passt wohl zu einem zarten Persönchen wie Linus. Die Plazenta sah aber auch super aus, keine Verkalkungen, alles da.
Da ich einen Scheidenriss hatte, musste ich dann doch noch genäht werden.
Als ich in mein Zimmerbett umgebettet wurde, hat Schatz Linus auf seine nackte Brust bekommen und auch direkt gekuschelt, später zu Dritt.

Ich wäre so noch gerne länger im Kreißsaal geblieben! Vor allem, weil mir dann erst gesagt wurde, dass ein Familienzimmer nicht möglich ist. Alles belegt und die Nächste liegt im Kreißsaal nebenan. Die bekam einen KS und hat danach im Kreißsaal übernachten müssen. War ja kein Bett mehr frei!
Das war in der Nacht und in den anschließenden Tagen schon traurig, dass wir kein Familienzimmer hatten!
Ich brauchte lange, um ruhiger zu werden und in den Schlaf. Da müssen es denn 38 Std gewesen sein, die ich wach war.
Von Erholung im KH keine Spur. Der Kleine meiner Zimmernachbarin schrie ständig, viel Besuch bei ihr und die Schwestern und Ärzte waren echt sehr aufmerksam und guckten ständig nach mir.
Ich denke wegen Linus Gewicht. Na ja, hat letztendlich mit dem Stillen und seinem Gewicht super geklappt! Linus hatte von der Sonde 3 sehr oberflächliche Kratzer auf dem Kopf, harmlos!
Ich hätte nicht gedacht, dass die Wehen, die Geburt so stark sind! Irgendwie bildete ich mir mit meiner Endometriose adenomyosis uteri ein, dass ich Schmerzen, Krämpfe, Koliken gewohnt bin!

So bin ich auch echt ziemlich angstfrei und mit Vorfreude an die Geburt ran!
Während den Presswehen dachte ich echt: Sch..., ich will doch noch ein 2. Kind!

Ich habe gefühlte 50 mal um Schmerzmittel gebettelt (oh mei, was macht man da auf einmal!) und auch gedacht, dass ich das nicht schaffe! Als Hebi und Ärztin mir später sagten, dass ich das gut gemacht hätte, habe ich denen nicht glauben können!
Jetzt sind 4 Wochen rum und ich habe schon einiges vergessen!!!

Wenn ich auch auf der Station, vom GvK, hier und anderen Frauen unterschiedliche Geburten berichtet bekommen habe, irgendwie schaffen wir es doch alle und das Personal kann seine Arbeit!!!
Tage vor der Geburt habe ich nicht mehr als 1 - 2 Std Schlaf geschafft, Burnout seit guten 5 Jahren, Schlafstörungen noch länger und immer mal mit Depressionen zu tun, kann man mal sehen, welche Kräfte man doch noch in sich findet!!!

Ich rechnete auch mit Heultagen, aber nix da!

So geht am Ende alles gut!!!
