Es soll wohl schlecht sein, weil man es vorne immer leicht hochdrücken müsste zum lenken, abgesehen davon, dass einige Mütter grundsätzlich nichts von Fahrzeugen mit Schiebestangen halten und ein weiteres Problem könnte sein, dass die Kinder nicht lange genug drauf bleiben wollen. Wobei es ja auch Dreiräder gibt, bei denen man das Lenkrad feststellen kann, so dass die Kinder nicht gegenlenken können und die Pedale lassen sich zum Teil auch feststellen.
Ich selbst habe halt keine praktische Erfahrung (außer mal wenige Meter geradeaus auf dem Spielplatz mit einem geliehenen Dreirad - da fand ich es praktisch) und wollte daher gerne eure Meinungen hören. Da noch keiner weiß, dass ich schwanger bin, kann ich meine Frage auch nicht anderen Müttern aus dem Bekanntenkreis stellen.
Beim Spazierengehen mit Hund kommt es sicher darauf an, wie groß (schwer/stark) und gut erzogen der Hund ist. Mein Mann hat auch schon eine (nicht schwangere) Hundebesitzerin im Dreck liegen sehen, weil Ihr Hund nicht auf sie hörte und sie ihn nicht halten konnte.

Eigentlich sollte man in der Schwangerschaft ja auch nicht mehr als 5kg heben, aber das lässt sich auch kaum praktizieren, wenn man schon ein Kind hat. Auch wenn das Kind schon laufen kann, gibt's doch immer Situationen, in denen es mal auf den Arm will und man muss es ja auch auf den Hochstuhl heben und ins Gitterbett und auf den Wickeltisch etc.
