Mieze, wie ich lese hast du dich ja bereits entschieden

Ich habe die nfm bei allen 3 Schwangerschaften machen lassen. Es ist Fluch und Segen zugleich.
In der ersten ss war die nfm super, nur hat die Ärztin was anderes an meinem Babys festgestellt. Haette ich den Termin nicht zur nfm gehabt, haette ich erst deutlich später, in der 17. Sw erfahren, dass mein Baby nicht lebensfähig ist.
In der zweiten ss war die nfm total unauffällig und mit Bluttest hatte ich eine wahrscheinlichkeit ein Kind mit t21 zu bekommen bei 1:20000.
In der dritten und letzten ss war der Bluttest nicht machbar wegen der zwillingsschwangerschaft. Beide Babys hatten eine Grenzwertige nackenfalte, bei meiner Tochter hatte ich die Wahrscheinlichkeit von 1:900 und bei meinem Sohn 1:1700.
Es waren für uns harte Wochen, Angst, Verzweiflung, Ohnmacht machten sich breit, fuellten uns aust...bis zuletzt, bis die Babys auf der Welt waren und die Ärztin mir am Bett gleich beim schlüpfen sagt: es schaut alles gut aus. Was habe ich diesen Satz herbeigesehnt.
Eine fu birgt Risiko, und sollte nicht gemacht werden, wenn man bereit ist auch ein krankes Kind willkommen zu heissen. Mir wurde von einer fu abgeraten, obwohl dann auch t18 im Raum stand, da es gerade bei Zwillingen doppelt so riskant ist.
Wir hatten ab der 14. Ssw Angst, richtige Angst um die Babys, um unsere kleine Familie. Wir haben auch an unsere große Tochter gedacht und die Wochen vergingen mit Zweifel, Angst, herzschmerz, Ohnmacht.
Wie gesagt... Es ist Segen und Fluch zugleich.
Wäre ich mit einem Kind schwanger gewesen, so denke ich, hätte ICH eine fu machen lassen.