Ich habe vor einem knappen Monat erfahren, dass ich schwanger bin.
Ich bin im Moment auf einer mehrmonatigen Rundreise durch Großbritannien. Den ersten Schwangerschaftstest habe ich in Wales gemacht. Das Ganze war nicht geplant und deshalb ziemlich überraschend. Jedenfalls bin ich sofort ins nächste Krankenhaus, um abklären zu lassen, ob der Test wirklich das richtige Ergebnis angezeigt hat.
Tja... Ich kam zwar auch relativ schnell dran, aber der Arzt meinte nur, es sei hierzulande nicht üblich, dass vor der zwölften Woche ein Bluttest oder Ultraschall gemacht wird. Selbst bei einheimischen Frauen nicht.
Anscheinend ist die Vorsorge hier gleich null. Einmal habe ich in einem anderen Krankenhaus gesessen und sechs Stunden im Wartezimmer gesessen und bin trotzdem nicht drangekommen.
Ich war danach bei einer Beratungsstelle und die Mitarbeiterin dort sagte mir, sechs Stunden Wartezeit (und mehr) seien dort durchaus üblich.
Zurzeit bin ich in Irland und hier ist das Gesundheitssystem nicht besser. Weiterhin keine Chance, untersucht zu werden. Jedenfalls nicht ohne Notfall. Und lügen möchte ich nicht.
Eigentlich hatte ich geplant, noch einen weiteren Monat hierzubleiben, aber ohne eine einzige Untersuchung ist mir das zu unsicher - vor allem, weil das mein erstes Kind ist. Also komme ich jetzt früher als geplant nach Hause.
Ich bin jetzt ca. in der 11. Woche und habe bisher weder den Herzschlag gehört noch ein Ultraschallbild gesehen. Ich kann nicht mal richtig glauben, dass ich überhaupt schwanger sein soll.
Außer der Tatsache, dass ich meine Tage seit Monaten nicht mehr hatte und ein paar schwächeren Anzeichen, die aber nicht ausschließlich schwangerschaftsspezifisch sind, habe ich keinerlei Beweis für eine Schwangerschaft. Das macht es nicht gerade leichter, den Gedanken anzunehmen...