Hallo
Ich habe mich hier neu angemeldet um mich mit euch auszutauschen und evtl auch Frauen zu finden, denen es ähnlich geht.
Fange am besten mal vorne an:
2008 habe ich unsere Tochter in der 32. Ssw per ks zur Welt gebracht. Sie war zu klein und unterversorgt.
2010 wurde bei mir eine sd-unterfunktion (hashimoto) festgestellt. Ist mit 150 mg l-thyroxin gut eingestellt.
9/2011 hatte ich in der 6. Ssw einen natürlichen Abgang. Im US konnte man schon gar nichts sehen.
Im Juli 2012 habe ich dann wieder positiv getestet. In der 9.ssw musste ich zur as weil das Herz unseres krümel aufgehört hatte zu schlagen.

Wir haben die erste Regel nach as abgewartet. Das war am 5.10.12 und der 'zyklus' nach as dauerte 42 tage.
Sonst habe ich Zyklen zwischen 30 und 32 tagen gehabt. Habe dann den Eisprung mit ovus und Monitor ermittelt. Positive ovus hatte ich am 20. + 21.10.
Bienchen haben wir am 16./19. und 21.10. losgeschickt.
Am 2.11. Habe ich wieder positiv getestet.

Nachdem meine alte fä mich patzig am Telefon abgewimmelt hat, habe ich in einer anderen Praxis angerufen und wurde sofort einbestellt. Blut wurde abgenommen und mit dem modernen US konnte ein schwarzer Punkt in der gebärmutter festgestellt werden.
Es passte zur rechnerischen ssw von 4+5 (lt. Standard 28-Tage Zyklus!!!). Aufgrund meiner beiden FG und der frühgeburt hat sie mir utrogest (morgens und abends je 1 vaginal) und Ass 100 (1 x täglich) verschrieben. Zusätzlich darf ich wöchentlich zum US kommen.
Also ging es los:
1. US rechnerisch 4+5 passte genau
2. US rechnerisch 5+6 entsprach 5+1
3. US rechnerisch 6+5 genau ssw lt. US unbekannt - dottersack und embryonale Anlagen sichtbar
4. US rechnerisch 7+6 entsprach lediglich 5+5
Hcg wurde auch wöchentlich abgenommen am
7.11. - 111
15.11. - 975
22.11. - 4719
Jetzt war ich Donnerstag wie geschrieben rechnerisch (nach 28 Tage Zyklus den ich ja NIE hatte) bei 7+6 zum US. Fruchthöhle ist gewachsen und auch der dottersack. Der dottersack füllte fast die ganze fruchthöhle aus. Am Rand war ein kleines bißchen 'gewebe' (evtl embryo?) sichtbar. Meine fä sagte dann, dass sie schon mal eckenhocker gehabt habe und ich evtl auch einen habe.
Als ich sagte das beim letzten mal ja schon die ssw weiter zurück war als das rechnerische sagte sie, dass es evtl auch eine störung der frühschwangerschaft sein könnte. Sie guckte sich nochmal die blutwerte an und stellte fest, das mein progesteronwert trotz utrogest auf 14,4 gefallen ist.

Gerinnung und genetisches ist jetzt schon anhand blutabnahme geprüft worden und unauffällig. Dann kam das Gespräch wieder auf as. Aber nicht sofort und sie sagte noch bin ich ja auch körperlich fit. Wir sollen jetzt erstmal sehen was der US am Dienstag bei rechnerisch 8+4(nach 28 Tage Zyklus!!!) sagt.
Hat jemand von euch Erfahrung? Oder ähnliches durchgemacht? Ich bin trotz allem fix und fertig und hoffe auf ein wunder. Ich möchte kein 3. Sternchen. Kann aber nur warten.
Lieben Gruß
Nicole