huhu du arme Sarah
ich hatte auch ganz schlimm Verstopfung und fast non-stopp-Übelkeit (allerdings nie so schlimm, dass ich mich hätte übergeben müssen). Schlapp sowieso auch.
Ich habe dann einfach morgens immer Leinsamen ins Müsli gegeben, hat einen etwas nussigen Geschmack und bleibt an den Zähnen hängen, hat mir aber am besten geholfen! (Magnesium hat bei mir nichts gebracht und richtige Medikamente wollte ich auch nicht nehmen). Meine Schwester (die gerade entbunden hat) schwört im Übrigen auf getrocknete Pflaumen, also wenn du das runterkriegst, wäre das vielleicht auch was. Aber Milchzucker soll auch gut sein, habe ich gehört.
Bei der Übelkeit hat mir geholfen, dass ich mir ganz viele "kleine" Portionen eingepackt und tagsüber gegessen habe, sobald es einigermassen ging. Für mich gingen meistens Mandarinen, Joghurt, Kräcker, Salzstangen, Käse... meine Kollegen haben mich schon ausgelacht, weil ich ständig am essen war

(aber halt keine richtige Mahlzeit runterkriegte). Ich würde aber auch nur das essen, worauf du im moment Lust hast! Für die Vitamine nehme ich Gynefam (heisst in D anders, ist aber einfach so ein Schwangeren-Präparat mit Folsäure, Vitaminen usw, lass dir eins von deiner FÄ empfehlen).
Kaffee ging bei mir übrigens auch nicht mehr, inzwischen kann ich wieder Eiskaffee trinken und nahezu normal essen, auf warmen Kaffee habe ich aber auch keine Lust.
Eine Freundin von mir hat mir Ingwertee gegen die Übelkeit empfohlen, allerdings sollte man den nicht literweise trinken im 1. Trimester.
Um dir Mut zu machen: das ganze hat bei mir so in Woche 7/8 so richtig heftig angefangen, seit der 13. Woche bin ich fast übelkeitsfrei und mein Darm ist wieder etwas geschmeidiger (könnte noch ein biiiisl besser sein, aber es ist wirklich kein Vergleich zu Woche 8!). Ich fühle mich auch sonst fitter und wacher, obwohl ich schon noch ganz oft recht müde werde und auch noch schnell ausser Puste bin.
Mach bloss nicht mehr Sport, als dein Körper gerade verträgt! Es heisst, man soll zwar Sport machen, aber nur in der Stärke, dass man daneben quasi noch gemütlich ein Schwätzchen halten könnte, also nicht ausser Puste kommen! (Wenn du ausser Puste kommst, bekommt dein Baby auch nicht mehr soviel Sauerstoff...)
Ich hoffe, dir geht's ganz schnell wieder besser und du kriegst die Wochen gut rum!