@merle: ich habe eine Lipoprotein-a - Erhöhung. Es ist ganz wichtig, dass Du Deiner FA davon erzählst. Ich würde ehrlich gesagt gleich Montag anrufen und das besprechen. Nicht, dass hinterher was passiert.
@bravesmädchen: ganz ehrlich - von einer FA würde ich die Entscheidung zu einer Untersuchung nicht abhängig machen. Die vertrösten einen ganz gern mal. Ich würde ganz klar sagen, dass Du nicht bereit bist, noch einmal so herb enttäuscht zu werden und ggf. sogar den Arzt wechseln, wenn sie stur bei ihrer Meinung bleibt. Ggf. kannst Du Dir auch eine Überweisung bei Deinem Hausarzt holen
Und bitte - starte keinen neuen Versuch, bevor Du es nicht ganz klar weißt. Oder starte, aber lass Dir prophylaktisch Heparin verschreiben, wenn Du einen positiven Test in der Hand hast. Natürlich ist Heparin kein Garant für eine funktionierende Schwangerschaft, aber man sollte doch alle Möglichkeiten ausschöpfen.
----
Allgemein entschuldigt bitte, wenn meine Posts dieses Thema betreffend etwas... sagen wir "hart und bestimmend" rüberkommen. Ich habe selbst 4 Kinder verloren und weiß ziemlich genau, wie bescheiden es einem damit geht. Weil man hilflos ist. Und wenn man dann wieder schwanger ist, kann man es gar nicht genießen und ist so furchtbar ängstlich.
Auch wenn natürlich nicht jeder gleich eine Gerinnungsstörung und somit eine Erklärung für die FGs hat, bin ich der Meinung, dass man alles ausschöpfen sollte.
Dazu gehört für mich einfach niedermolekulares Heparin und auch Utrogest. Mit so geringem Aufwand kann man so viel erreichen.
Ich drücke euch allen die Daumen
