Hallo Du

Kann gut nachempfinden, wie es dir gerad geht ... hatte beides, bin abgeblutet und musste bei erneuten SS zur Ausschabung.
Bei mir wurde im Jan. 09 in der 6./7. Woche die SS festgestellt - per US und dann per Blutabnahme, bekam 24 Stunden später die Bestätigung, das der ßHCG Wert steigt und weitere 24 Stunden später begannen die starken Blutungen ... laut FA sofort ins Krkh. zur Ausschabung, der Krankenhausarzt hat darauf verzichtet, da es so arg stark blutete und per US nichts mehr zu sehen war ...
Deine SS war nicht gesund, es hat sich nicht eingenistet, bzw. resorbiert der Körper das Fremdeiweiß (daher muss es auch ganz raus sein, damit es nicht zu Entzündungen etc. führt), bei starken Blutungen geht es aber meist komplett ab ... dein ßHCG Wert braucht ca. 4 Wochen, bis er wieder unten ist, daher immer wieder regelmäßig kontrollieren lassen und ja - bis dahin sind die Tests leider positiv, weil ja immer noch ein Rest ßHCG im Körper ist.
Meine Blutung war heftig stark und ca. 1 oder 2 Tage länger als normal. Alles raus. Eine Ausschabung musste nicht gemacht werden.
Wehenartige Schmerzen (wie bei einer Geburt) sind m. E. in so einem frühen Stadium der SS kaum vorhanden (oder auch gar nicht), war bei mir so.
Im Juni 09 wurde bei erneuter SS in der 10./11. Woche festgestellt, dass das Herz nicht schlägt und ein Ausschabungstermin vereinbart (leider der Geburtstag meiner Töchter) ... 2 Tage später bekam ich wehenartige Krämpfe, Schüttelfrost etc. und leider war eine 2. Ausschabung nötig, diesmal allerdings mit stationärer Aufnahme und Antibiotika Infusionen ... man merkt es halt und auch danach wurde der ßHCG Wert engmaschig kontrolliert.
Im November 2011 hat es sich dann leider noch einmal wiederholt, diesmal waren die Ärzte gewappnet (geknickte Gebärmutter) und beim 1. x alles ...

Höre auf dich und deinen Körper, er sagt es dir, du musst nur gut hinhören.
Alles Liebe - Ani