Hallo,
diese vielen Fehlgeburten sind ja wirklich traurig, Du Arme!

Ich möchte Dir gern meine Erfahrungen schildern. Vielleicht kannst Du etwas für Dich daraus ziehen.
Ich war auch eine Langzeitübi.... wir haben viel geübt usw. Hatte auch öfter das Gefühl, dass es geklappt hatte. Und dann kam doch die Mens. Ich hatte auch immer den Verdacht, dass ich irgendwie zu viele Antikörper gegen die Spermien oder den Embryo hätte.
Vor zweieinhalb Jahren hatte ich etwas mit dem Knie. Ich war 3 Wochen insgesamt krank geschrieben und nahm zuerst Antibiotika ein, später verschrieb mir ein Rheumatologe Prednisolon. Ich musste die Dosis erst steigern, nach ca. 3 Wochen wieder ausschleichen.
In genau diesem Zyklus und kurz vor Weihnachten testete ich dann positiv. Zusätzlich waren wir auch noch mitten im Hausbaustress.
Es war unfassbar, endlich hatte es funktioniert! Und ich war der Meinung, es hatte wegen des Kortison geklappt. Nach dem pos. Test schlich ich das Kortison zügig aus, in Absprache mit der FÄ.
Leider sah ich von diesem Baby nie einen Herzschlag und musste dann im KH eine Ausschabung machen.
Nun ist also bis heute die Frage, ob es gerade wegen des Kortisons geklappt hatte oder der Embryo wegen der Antibiotika und/ oder wegen des Kortisons nicht überlebt hat.
Wir gingen dann entschlossen zur Kiwu-Klinik, um die Sache endlich richtig anzupacken.
Ich probierte auch noch einige Zyklen mit Kortison aus, auch in Absprache mit der KiWu-Klinik. Aber so richtig funktionierte da nix mehr.
Die KLinik stellte auch tatsächlich fest, dass ich etwas allergisch auf die Spermien reagiere.
Irgendwann entschlossen wir uns dann für eine richtige Hilfestellung durch die Ärzte. Die KiWu-Klinik machte mit uns zwei IUI´s jedoch ohne Kortison.
Stattdessen nahm ich Clomifen und Menogon.
Das hat schon gereicht. Im zweiten Versuch ist mein Sohn Mats entstanden.

Du siehst, ich dachte auch, es würde nie klappen und ich wäre ein extrem komplizierter Fall. Gottseidank ging es dann doch noch recht einfach. Ein Zusammenhang zwischen Kortison und Immunabwehr besteht in jedem Fall. Such Dir dann echt Spezialisten, wenn Du den Verdacht hast und andere Versuche nix gebracht haben. Die vielen FG´s könnten natürlich wirklich dafür sprechen.
LG