@feuer: ja in den MT´s ist sowas immer schwierig..auch in unserem haben wir es ja immer mal nur kurz angeschnitten, man will den anderen ja auch nicht unnötig angst machen..es war schön, mit dir privat darüber schreiben zu können..und das hier ist ein ganz toller threadt..
Mal kurz zu mir...
Meine 1. FG war ja 2007..In der 14.ssw..Ich hatte morgens leichte SB und bin nachmittags dann zum Arzt und schon am Blick bei Ärztin bei der Ultraschalluntersuchung wusste ich, okay es ist vorbei..Ich sollte dann am nächsten Tag ins Kh zur Ausschabung fahren..Morgens war alles voll Blut und ich hab nur noch geweint und geweint..Hab meinen damaligen Freund angerufen und er meinte ganz trocken "fahr mit dem RTW"..Ich habs darauf geschoben, das ich ihn geweckt hatte und er das wohl nich ganz gerafft hat..Er ist auf mein Drängen dann doch gekommen und naja er zeigte so gut wie keine Reaktion..Nach der AS kamen dann so Sachen von ihm wie "Sei froh" "Jetzt haben wir wenigstens unsere Freiheit wieder" usw..Das Kind war zwar nciht geplant, von mir aber dann so sehr gewünscht und das was er sagte tut so weh und selbst heute kommen mir bei dem Gedanken noch die Tränen..Er hatte dann seine Freiheit wieder und zwar komplett, ich hab ihn von meinem Papa aus dem KH-Zimmer werfen lassen...
Es war alles nicht einfach und als ich dann bei Timo den positiven SS-Test in der Hand hielt, war zwar eine riesen Freude da, aber auch genauso viel Angst und ich denke mal die wird bei jedem weiteren positiven SS-Test bleiben!
Meine beste Freundin schickte mit damals ne Karte mit einem kleinen Gedicht, was mir auch sehr half und auch irgendwie die Situation wiederspiegelt, das es ja auch viele Leute gibt (und ich weiß das, hab mehrere Kommentare gehört) die denken, das es ja noch garkein "richtiges" Baby war..Ich kopier es euch mal rein..
Ab wann ist man ein Elternpaar?
Sobald ein Kind geboren - klar!
So sprechen all die schlauen Leute
seit Alters her und auch noch heute.
Sie sagen, "Macht nicht so'nen Wind.
Das war doch noch kein richt'ges Kind.
Könnt neue haben jederzeit,
Wozu nur diese Traurigkeit?"
Sowas zu sagen trifft uns sehr,
Vergrößert nur das Tränenmeer...
Ich sag' Euch, warum wir traurig sind:
Verloren haben wir unser Kind.
Ein kleines Menschlein - wunderschön,
weil wir es mit dem Herzen sehen.
Wie groß, wie schwer - das ist egal,
für uns ist dieses Kind real!!!
Wir möchten einfach, daß Ihr wisst
wie wichtig uns dies Menschlein ist!
Drum nehmt uns bitte, wie wir sind -
Eltern, die trauern um ein Kind.
Kein anderes Kind, das uns geboren,
wird je ersetzen, was wir verloren.
Wenn Ihr uns wollt behilflich sein,
schließt unser Sternenkind mit ein
in Eure Reden und Gedanken -
wofür wir herzlichst uns bedanken!
Nennt seinen Namen, sein Geschlecht,
wenn Ihr von unserem Baby sprecht...
Tut nicht, als wäre nichts geschehen.
Versucht, uns einfach zu verstehen.