Also:
Der Zyklus besteht aus zwei Hälften. In der ersten reift die Eizellen heran. Das kann man mit dem ovu bestimmen. Damit "misst" man das luteinisierende Hormon (LH) im Urin. Der Arzt kann das per US kontrollieren und sieht den reifenden Follikel. Dann kommt der Eisprung und es beginnt die zweite Hälfte. Das Ei landet im Eileiter und wandert Richtung Gebärmutter. Der Gelbkörper bleibt zurück und produziert weiter das Gelbkörperhormon.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Die Eizellen trifft auf ihrem Weg in die GM auf Spermien, wird befruchtet und nistet sich in die GM ein (Befruchtung ist 24-36std nach dem Eisprung möglich). Der gelbkörper bleibt erhalten und hält die Schwangerschaft aufrecht.
2) Es kommt nicht zur Befruchtung, der gelbkörper geht ein und die Schleimhaut wird abgebaut. Es kommt zur mens. Der 1. Tag der mens ist auch der 1. Tag des neuen Zyklus.
Die zweite hälfte sollte etwa 12 Tage lang sein. Die erste hälfte kann variieren. Das ist nicht weiter schlimm.
Nun gibt es diverse "Störungen", die möglich sind:
-ein ovu zeigt nur an, dass das LH ansteigt. Ein positiver ovu bedeutet aber noch keinen ES. Denn: durch Stress oder Krankheit kann sich der es doch verschieben, er bleibt aus oder kommt doch ein paar Tage später

einziger Weg, wirklich einen es zu bestimmen: Temperatur messen. Diese bleibt nach dem erfolgtem ES nämlich oben.
-die zweite hälfte ist zu kurz, endet nach weniger als 12 tagen, wird von Blutungen begleitet: hier kann eine GKS (Gelbkörperschwäche) vorliegen. Der gelbkörper ist zu klein, produziert nicht genügend Hormon, damit sich da Ei einnisten kann. Hier kann zB ein befruchtetes Ei trotzdem abgestoßen werden.
Das ist jetzt nur ein grober Umriss. Es gibt noch viel mehr "Probleme" oder Unstimmigkeiten. Aber das Thema der Hormone ist halt extrem komplex und nicht so einfach. Es passiert so viel im Körper, von dem man nix merkt, aber dieses System ist halt auch recht anfällig bei Störungen. Eine FG muss erstmal verarbeitet werden. Sowohl vom Körper, als auch von der Psyche. Da hängt eine Menge dran.
Es muss kein Problem sein bei dir. Es kann auch ganz normal sein und sich erst einpendeln.
Habe ich dir geholfen?
Ps: ich schreibe vom ipad und daher hab ich jetzt nicht so auf Groß- und Kleinschreibung geachtet

sorry