Du kannst das so machen wie du magst.
Prinzipiell ist es so, dass du erst alle 4 Wochen, später alle 2 Wochen die Vorsorge gezahlt bekommst.
Du kannst frei wählen, ob die Termine NUR bei der Hebamme, NUR beim Arzt oder auch im Wechsel (jedes zweite Mal, oder auch nur alle 3 mal, 4 mal, taktung ist total egal) bei Arzt und Hebamme machen möchtest.
(Es gibt prinzipiell gar keine Pflicht für die Vorsorge, du kannst also auch gar nicht zu niemandem gehen oder nur alle 6/8/10 Wochen, es ist deine Entscheidung. Die Krankenkasse zahlt 4wöchig Termine!)
Die Hebamme darf wirklich nur die 4wöchigen Termine abrechnen. Und wenn du zwischendurch beim Arzt warst, dann darf die Hebamme nicht auch noch einen Termin abrechnen. Es gibt Kassen, die sind kulanter als andere, aber viele sind da echte Korinthenkacker.
Der Arzt hingegen kann dich alle zwei Wochen reinbestellen und das immer abrechnen, weil er dann einfach andere Abrechnungsposten angibt. Diese Möglichkeit hat deine Hebamme aber nicht.
Wenn du also die Vorsorge bei der Hebamme machen möchtest und zum Arzt nur wegen etwas speziellem gehst (AntiDProphylaxe, US), dann besteh darauf, dass beim Arzt wirklich nur DAS gemacht wird und keine Vorsorge!
Denn sonst darf deine Hebamme die Vorsorge nur 4 Wochen vorher und 4 Wochen danach wieder abrechnen!
Ich war zweimal beim Arzt zum US in der Schwangerschaft und habe dort auch wirklich nur den US machen lassen. Damit der Arzt gar nicht auf die Idee kommt, da weiter drüber zu diskutieren, habe ich die Termine so gelegt, dass meine Hebamme unmittelbar davor die Vorsorge bereits gemacht hat. Also einen Tag vorher oder am gleichen Tag.
So konnte ich den Mutterpass mit einer aktuellen Vorsorge zeigen und sagen, dass ich sonst keine weiteren Untersuchungen wünsche.
Ich hoffe, das war nun verständlich... und beantwortet deine Frage... hoffe mal ich hatte sie richtig verstanden... mah.. mein Hirn ist gerade Matsch...
