Huhuu Mieze
also soweit ich weiss funktionieren Ovus bei PCOS nicht sehr zuversichtlich, da die LH-Produktion sehr chaotisch sein kann (es gibt aber auch solche, bei denen es funktioniert... kommt vermutlich auf die Stärke des PCOS an...
Tempimessen kann ebenfalls bei manchen funktionieren, bei anderen wiederum nicht... ich denke, dass viel Arbeit und unregelmässiges Zubettgehen keine so starken Störfaktoren sein sollten, dass es daran liegt... wie hast du denn gemessen? also mit was für einem Thermometer, wie lange und wo (oral oder vaginal)? Hast du darauf geachtet, dass du etwa zur gleichen Zeit misst und immer vorher mind. ne Std. geruht oder geschlafen hast? Hast du NACH dem Aufwachen und VOR dem Aufstehen gemessen?
Das mit dem Zervixschleim ist nicht so schwierig, wenn man sich erstmal damit auseinandersetzt... ich hab oben bewusst Bilder miteingefügt, damit man sehen kann, wie das aussehen kann... es gibt allerdings Frauen, die haben wenig ZS und bei manchen bleibt es bei cremig... doch auch bei denen gibt es einen Schleimhöhepunkt

Es ist übrigens wichtig, dass du genug trinkst... nicht nur für den Körper grundsätzlich, sondern eben auch für die ZS-produktion... und je besser die Qualität des ZS, desto besser für die kleinen Schwimmerchen

Ich persönlich hab ja einige Erfahrung mit NFP, aber den MuMu abtasten fand ich immer sehr schwierig... ich konnt nur zwischen weich und hart unterscheiden... ob hoch oder tief fand ich nicht immer eindeutig und ob offen oder zu konnt ich nicht ertasten... aber bei manchen funktioniert das sehr gut.
Ovus verwendet man einige Tage bevor man den ES vermutet (man sagt 17 Tage vor dem Beginn der Mens... da man ca. 14 Tage vor der Mens den ES hat, bedeutet das, dass man ca. 3 Tage vor ES mit Ovus beginnt)... wenn man Endlos-Zk hat oder sehr sehr unregelmässig ist, macht das Benutzen von Ovus nicht wirklich sinn oder wird dann doch ne teure Angelegenheit.
Das Problem bei PCOS ist einfach, dass alles - also Tempi, Ovus, ZS etc. nach ES aussehen können und dennoch kein ES stattfindet... wenn hingegen ca. 2 Wochen nach dem vermuteten ES die Mens eintritt, kann man noch eher davon ausgehen, dass doch ein ES stattgefunden haben muss
Ich finde deine Entscheidung gut, dass du dich erst einstellen lassen willst... das macht auch Sinn... ich hoffe sehr, dass du danach mit Clomi die richtige Unterstützung bekommst und du bald dein Wunschkrümelchen unter dem Herzen trägst

Im übrigen... reih dich doch im LZ-Übi-Bereich im Kaffeeklatsch (dem LZÜbi-Hibbler) ein, da gibt es viele andere, mit denen du Erfahrungen mit PCOS austauschen kannst und die dir sicher auch viele Tipps geben können
