Hallo ihr alle, ich hab mich jetzt mal durchgerungen, mich in so einem Forum hier anzumelden und hoffe auf klärende Worte von Erfahrenen...
Ich fange mal direkt an:
in den letzten Monaten habe ich unzählig viele Texte gelesen übers schwanger-werden-wollen. Zervixschleim, Ovus, Temperatur messen, LH-Peak, FSH/HCG usw... Es ist jetzt nichts Neues mehr. Mein Freund und ich (30 und 29 Jahre alt) versuchen schon seit ca. 7 Monaten, schwanger zu werden. So und deshalb habe ich auch verschiedene Dinge ausprobiert. Vom Beobachten des Zervixschleimes, bis hin zum Temperatur messen und Ovulationstests durchführen, das normale Programm eben. Aber nichts passiert
Ich habe einen regelmäßigen Zyklus von 28-30 Tagen und bin auch der Meinung, den Mittelschmerz zu spüren. Wie dem auch sei: letzten Freitag (19.09.2014) hatte ich den absolut besten Schleim - bilderbuchmäßig klar, viel, spinnbar ohne Ende... Und weil ich mich auf DIESE "Methode" eingestellt habe, hatten wir dementsprechend Se*x am Freitag und auch am Wochenende. Soll ja bekanntlich die beste Zeit für Se*x sein, bei dem Schleim. Einen Tag später war er wieder dicker und zäh. Gut und schön soweit. Heute (24.09.2014) habe ich morgens mal aus Neugier einen Ovu-Test gemacht, der direkt fett positiv wurde

Wie jetzt? Ich versteh das nicht. DAS heißt doch, dass der Eisprung in den nächsten 24-36 Stunden erst stattfindet, oder nicht? Aber warum um Himmelswillen hatte ich vor 5 Tagen(!!!!!) schon diesen Schleim? Das ist doch ein zu langer Zeitraum oder nicht? Ich meine, ich werde heute Abend sicher wieder einen Versuch mit meinem Freund starten, aber ich bin dennoch verwirrt, dass da satte 5 Tage dazwischen liegen! Was ist denn eigentlich nun "zuverlässiger"? Mein Körper oder die Streifen? Ich meine, die Antwort kann man sich denken, aber warum hat´s dann nach 7 Monaten und regelmäßigem Zyklus noch nicht geklappt? Hatten wir doch zur "falschen Zeit" Se*x?
Das ist wirklich verwirrend!!! Gehts hier jemandem genauso???
Liebste Grüße, Seemannstochter
