Na dann herzlich Willkommen!

Vielleicht solltest du dir einfache Ovulationstests kaufen, wenn dein Zyklus unregelmäßig ist? Die sind auf alle Fälle billiger und du kannst gern mal 10 Tage am STück testen

Auch die Temperaturmethode könnte dir helfen, den EIsprung festzustellen.
Wenn dein Eisprung am 25/26 Tag war, dann ist das in der Tat etwas kurz, es sei denn, dein Zyklus war 37 Tage lang - dann käme es hin, aber nur gerade so. Man sagt, 12-14 Tage sollte die zweite Phase des Zyklus lang sein, 10,11 sind in manchen Fällen noch im Rahmen, kürzer aber nicht. Denn dann hat die Schleimhaut nicht genug Zeit, sich aufzubauen, und das Ei kann sich nicht einnisten. Wenn deine zweite Zyklushälfte so kurz ist, dann könnte das auf eine Gelbkörperschwäche hindeuten. Wenn du möchtest, könntest du zum Frauenarzt, ein Zyklusmonitoring machen. Du wirst es (noch) selbst zahlen müssen - man nimmt vor dem ES Blut ab, schaut kurz vor dem EIsprung, ob ein Folikel reift, und in der zweiten Zyklushälfte nimmt man nochmal Blut, um zu sehen, ob das Gelbkörperhormon zu niedrig ist. Dann weißt du bescheid. Eine Gelbkörperschwäche kann man sehr leicht behandeln, mit der Gabe von Progestoron.
Ob du überfällig bist, kannst du bei unregelmäßigen Zyklen anahnd der letzten Zyklushälfte ermitteln. die ist normalerweise in jedem Zyklus gleich lang, auch wenn die erste Hälfte variiert. Wenn deine zweite Zyklushälfte also 10 Tage war, dann bist du auch im nächsten Zyklus ab 10 Tagen nach dem ES überfällig.
Wenn Clearblue anzeigt, dann ist das schon einmal ein gutes Zeichen, denn das ist der LH-Anstieg. ES heisst aber nicht unbedingt, dass du einen ES haben musst, kommt in manchen Fällen auch vor. Gewissheit kann dir eine US-Untersuchung und Bluttest beim Frauenarzt bieten.
Wegen dem Zyklustee, da gibt es verschiedene Meinungen. Meiner Meinung nach können solche Kräutermischungen nicht in den Zyklus eingreifen und die natürlichen Vorgänge in der Hirnanhangdrüse eingreifen. Die Konzentration der Stoffe, die z.B. dem Östrogen ähnlich sind, sind zu gering. Wissenschaftlich belegt ist es schon gar nicht. Also nein, das glaube ich nicht. Der Placeboeffekt kann das allerdings schon - wenn du dran glaubst, kann das passieren.
WEgen Test: Wenn du nicht weißt, wann die Periode kommen soll, dann machst du den Test 19 Tage, nachdem du das letzte Mal ungeschützt S*ex hattest: 14 Tage rechnet man wegen der Zeit, bis der Test sicher ist, 5 Tage, weil so lange die Spermien überlben und aufs Ei warten können.
Viel Glück!