Die Werte in den HCG-Tabellen sind Normwerte - angegeben ist der Mittelwert und jeweils 1 oder 2 Standardabweichungen als Intervall. Das heißt, dass ein bestimmter hoher Prozentsatz der Frauen an dem jeweiligen Tag einen HCG-Wert in diesem Bereich aufweisen, ein kleiner Teil (ich vermute ca.5%) kann aber auch Werte darunter oder darüber haben.
Ein Beispiel zur Illustration:
Die uns wohlbekannten HCG-Tabellen besagen Folgendes:
Zeitpunkt ES+8 --- Wert 2 mIU/ml --- Normbereich 1,40-5,30
Das bedeutet, dass an ES+8 der Großteil aller Frauen (bleiben wir bei 95%, den exakten Wert müsste man in der Originalstudie nachschlagen) an diesem Tag einen HCG-Wert zwischen 1,40 und 5,30 hat. Die restlichen 5% weisen an diesem Tag aber einen Wert auf, der darunter oder darüber liegt.
Somit ist es also zwar also eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, an ES+8 oder gar ES+7 mit einem sehr sensiblen Test schon positiv zu testen.
Zudem kann der ES jederzeit einige Tage früher gewesen sein, dann wäre es keine Besonderheit.