Beispiel: Sie möchten schwanger werden. Sie sind am 1.1.1970 um 8 Uhr geboren. Wenn Sie Ihren Mondtyp ausrechnen, erfahren Sie, dass abnehmender Mond war bei einem Mondwinkel von 274°.
Jetzt testen Sie beispielsweise mit dem Mondwinkelrechner den 1.3.2004 8 Uhr und sehen, dass der Mondwinkel 113° beträgt - nun knapp daneben. Da sich der Mondwinkel jeden Tag um ungefähr 12° ändert (0-360°), können Sie sich helfen indem Sie 274° - 113° rechnen = 161 und das dann durch 12 teilen, dann bekommen Sie 13 Komma irgendwas d.h. die ungefähre Anzahl der Tage (je 12°) die Ihnen noch zu den 274° fehlen. Wenn Sie dann den 14.3.2004 um 8 Uhr berechnen, stellt sich heraus, dass Sie garnicht schlecht lagen: 275°! Da der Tag davor der mit der höchsten Wahrscheinlichkeit ist, streichen Sie sich am besten den 13. rot im Kalender an.
Um die nächsten besonders günstigen Tage zu finden, müssen Sie sich nur noch einmal ins Gedächtnis rufen, dass der Mond etwa 29,5 Tage braucht, bis er wieder in der gleichen Phase am Himmel steht. Testen Sie deshalb am besten als nächstes den 12.4. ( wieder 8 Uhr) und Sie weden feststellen, dass der Mondwinkel 272° beträgt. Daraus können Sie ohne viel rechnen schließen, dass der 11.4. ein besonders geeigneter Tag sein sollte, um der Schwangerschaft näher zu kommen.
Das klingt aber kompliziert
