Also ich selbst habe kein BV. Ich hab zwar eigentlich täglich mit Gefahrstoffen zu tun, aber es hat sich mit ein wenig Organisationstalent so einrichten lassen, dass das nun ein Kollege für mich übernimmt. Dafür übernehme ich Bürotätigkeiten für ihn

Durch meinen gelernten Beruf würde mein Arbeitgeber jederzeit eine andere Stelle für mich finden und daher gibt es keinen Grund mehr für ein BV (aus Sicht des Arbeitgebers).
Meines Wissens nach dürfen sowohl der Arbeitgeber als auch der Frauenenart das BV aussprechen. Kommt allerdings immer auf den Fall drauf an. Liegt der Grund des BV an deiner eigentlichen beruflichen Tätigkeit und du kannst nicht anderweitig eingesetzt werden, muss dir der Arbeitgeber das BV ausstellen. Liegen allerdings medizinische Dinge zu Grunde (Blutungen, vorzeitige Wehen, verkürzter Gebärmutterhals, etc.) stellt der Frauenarzt das BV aus. Eigentlich auch logisch, weil du dann nicht arbeiten kannst, unabhängig von deiner Tätigkeit

Eine Arbeitsunfähigkeit von zwei Tagen wegen Kreislaufproblemen rechtfertigt meiner Meinung nach kein BV. Ist auch eine heikle Geschichte, da sich der Arbeitgeber bzw. der Frauenarzt ggf. vor der Krankenkasse rechtfertigen müssen. Die sind ja letztendlich Kostenträger der ganzen Geschichte.

Wie weit bist du denn in der SS, also welche Woche? Und wie viele Fehltage hattest du bisher in der SS? Will dir deine Chefin das BV aussprechen? Oder möchte deine Chefin, dass dir dein Frauenarzt das BV ausspricht?