Erstkontakt zur hebamme? Wann? Wie?

Begonnen von Bebbels87, 14. Oktober 2009, 11:10:47

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bebbels87

Ich frage hiermit die Erfahrenen :)

Habe in der letzten Schwangerschaft keine gehabt und wolltemal fragen wie den das alles vonstatten geht...ruft man da an? Was sagt man dann?



Sweety

Also uns wurde von der Hebamme geraten, so ca. in der 21.-22. Woche bei ihr anzurufen. Allerdings hat sie uns schon auf die Liste gesetzt. Wir sollen aber trotzdem zu dem Zeitpunkt anrufen, damit sie weiß, daß wir es uns nicht anders überlegt haben.

Das mit der 21.-22. Woche hat sie allen angeraten.
Und was du sagen sollst?

Naja sowas wie "Hallo, mein Name ist sowieso, ich bin in der xx. Woche und auf der Suche nach einer Hebamme."
Oder sowas  :D :D

gummibär

Je früher, desto besser - wenn du bspw. eine gefragte nimmst, dann ist das echt besser!

Bei uns gibts so ne Zeitschrift, da sind alle freiberuflichen Hebis drin und es steht dabei, was die alles machen (Akupunktur, Hausgeburten, usw.). Und da kann man sich wen raussuchen und anrufen.
Oder halt Empfehlungen von Bekannten, so hab ich bspw. meine "gefunden". Bei der war es auch sehr gut, dass ich da schon im 4. oder 5. Monat angerufen habe, getroffen haben wir uns dann etwas später.

Das DIng ist auch, dass man ja nicht unbedingt die erste nimmt, es muss ja auch zwischen euch passen.

Ja - was du sagen sollst, hat Sweety dir ja schon aufgetragen :)
*18 September 2007

Sweety

Aaaaaaah Bebbels, ich les gerade, ich war ja gar nicht gefragt, so als Unerfahrene!!

Ich hoffe, du kannst mir trotzdem verzeihen *bibber*

:) :) :)

Bebbels87

Sweety,du weisst doch,dass ich deinen Worten stets Folge leiste ;D





✰ Pe ✰

Ich hab einfach mal im Internet nach Hebammen gesucht und auch nach Erfahrungsberichten,da ich mit der wo ich bei meiner Tochter hatte nicht zufrieden war.Ich hab eine gefunden,sie hat eine tolle Internetseite und ich hab sie per Email kontaktiert.Gestern rief sie an(sprach mir auf die Mailbox,da ich nicht da war) aber die wird es wohl sein.Meine letzte Hebamme hab ich auch so in der 17 Woche rum kontaktiert
Zwei Sternchen für immer im Herzen!!





Bebbels87

Nur ist das jetzt doof gefragt von mir,aber ich habe wirklich keine Ahnung was die dann mit mir anstellen soll...man geht dann dahin und sagt"ich bin schwanger" dann sagt sie "herzlichen glückwunsch" und dann geht man wieder oder was? ::)



✰ Pe ✰

Sie steht dir,wie dein FA mit Rat und Tat zur Seite.Wenn du Probleme hast und die nicht gern mit deinem FA besprechen willst,dann machst du das mit der.Manche machen Akkupunktur,Geburtsvorbereitungskurse u.s.w. sie soll einfach nur für dich da sein.Du meldest dich bei einer wo dich interessiert und stellst dich vor,in welcher Woche du bist und das du sie gern als Hebamme haben möchtest.Alles weitere wird sie dir dann schon sagen.Sie kommt ja zu dir nach Hause und sie ist auch nach der Geburt für dich da.Beim ersten Gespräch unterhält sie sich mit dir,nimmt deine Daten auf und fragt ob du sonst noch was auf dem Herzen hast
Zwei Sternchen für immer im Herzen!!





Bebbels87




✰ Pe ✰

Zwei Sternchen für immer im Herzen!!





Cecalein

Bebbels du kannst auch deinen FA fragen oder in den GelbenSeiten schauen. Wenn du schon ne Hebi willst, ist je früher desto besser so wie die Mädels sagen. Du musst ja erst zu der Frau ein Vertrauensverhältnis aufbauen und das geht nicht von heut auf morgen.

Sweety

Stümmt, wenn du einen FA hast, dem du vertraust und mit dem du auf einer Wellenlänge bist, dann kann der dir auch eine empfehlen.

xsunny1979


Ich hab meine damals auch früh angerufen, weil sie heiß begehrt war. Den ersten Termin haben wir recht schnell gehabt in ihrer Praxis. Aber einfach nur zum kennenlernen. Sie hat meine Daten aufgenommen und wir haben viel geredet...über die ss, über das was mich vorher bewegt hat mit der FG, über das was ich von der ss erwarte, wie ich mir das alles vorstelle, wie ich mir die Entbindung vorstelle und was sie alles in ihrer Praxis anbietet. Ich konnte gleich in den Kurs für SS-Gymnastik einsteigen und hab dann auch den Vorbereitungskurs für Paare bei ihr gemacht und nach der Entbindung kam sie halt regelmäßig zu mir heim, hat sich die KS-Narbe angesehen und behandelt und den kleinen gewogen und mir mit dem Füttern und so geholfen. Später hab ich dann auch die Rückbildung bei ihr gemacht. Aber so wirklich warm geworden bin ich mit ihr nicht. Deshalb hatte ich dann beim kleinen auch keine Hebi. Die ss hab ich alleine mitgenommen.
In dieser ss möchte ich aber wohl wieder eine Hebi haben. Einfach weil ich ja schon 2 KS hatte und dies wohl auch einer wird. Und ich so einfach auf der sicheren Seite sein will. Die Hebi die ich mir ausgesucht habe wohnt sogar bei uns im Dorf, ist etwas jünger als ich und arbeitet in einer guten Gemeinschaftspraxis mit 2 weiteren erfahrenen und klasse Hebis. Ich muß nur noch anrufen, aber die haben nur 2 mal die Woche telefonische Hebisprechstunde.



Nipa

In der ersten Schwangerschaft hab ich mir in der 12ten Woche eine gesucht, diesmal in der 14ten, da ich nicht die selbe wollte.

Was Du mit der sprichst? Kommt drauf an was Du willst... eine reine Nachsorgehebamme?
Die werden z.B. manchmal auch übers KKH vermittelt.
Ansonsten kann man ja auch Vorsorge bei der Hebi machen, oder eben auch Beratung und sonstiges wie Akupunktur. Geburtsvorbereitende oder bei Beschwerden.

LG
Nipa



Cymoril

Huhu,
in der ersten SS hab ich eine Hebammenliste vom FA bekommen. Da stand dann halt drauf, welche Hebi für welche Orte da ist und was die einzelnen so machen, halt Akupunktur, Beleghebamme, Vorsorge, Nachsorge, sowas eben.
Fand ich ja schon ganz ok, NUR kannte ich ja niemanden davon. Ich wusste nur, dass die, die aus meinem Ort kommt, nicht gerade nett ist... Männe kennt die auch flüchtig, der sagte nur 'DIE nimmst du nicht!'  ;) Naja. Und man kann ja schlecht zu 3-4 Hebis gehen und sich dann die beste aussuchen, dachte ich  ;) Dann hab ich mich halt umgehört bei Freunden, Bekannten usw und hab dann meine Hebi angerufen und fand sie super! Sie ist sogar zu mir gekommen, obwohl ich nicht in ihrem Gebiet wohne.
Schwangerschaftsgymnastik habe ich im Krankenhaus bei einer anderen Hebi gemacht, Rückbildung dann aber bei 'meiner'.  ;)
Ich hoffe, dass ich sie in dieser SS auch wieder bekomme. (weil ich ja nicht in ihrem Gebiet wohne...)

Berlin

also in meiner 1.ss hatte ich erst nach der Geburt ne hebamme,und der habe ich aber recht schnell wieder 'gekündigt'  ::) :D ich kam mit ihr einfach nicht zurecht..

Jetzt habe ich vor einigen Wochen schon dank einer SO userin eine angeschrieben per email (wusste auch nicht wie man danach 'fragt' und sie war so nett,und hat mir nen Vordruck gemacht) jedenfalls kam zwar schon ne antwort..aber das is auch schon 3 oder 4 wocher her..und ich bin soooo faul,mich bei ihr zu melden  :-[ ::) müsste ich bald mal machen  :-X

Zita78

Ich habe mir von der Internetseite des KH, in dem ich entbinden möchte, die Hebammenliste ausgedruckt und durchtelefoniert - und war etwas geschockt, dass ich in der 16. Woche schon spät dran war!
Einige waren schon ausgebucht oder hatten in dem Zeitraum Urlaub geplant.
Ich habe einfach immer gesagt "ich bin in der 16. Woche mit Zwillingen und suche eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung" - Vorsorge mache ich komplett bei meiner FÄ.
Ich habe dann eine gefunden, die noch Zeit hatte und die war am Montag zum Kennenlernen bei uns zuhause. Sie hat sich meinen MUPA angeschaut und wir haben etwas gequatscht, wie wir uns die Geburt etc vorstellen und sie hat viel erzählt, wie die erste Zeit so werden kann, über KS und falls es Frühchen werden, Stillen..
Alles mögliche halt, war jedenfalls ganz nett.
Sie steht jederzeit zur Verfügung, falls ich Fragen / Beschwerden habe, aber regulär sehe ich sie das nächste Mal, wenn ich mit den Kindern zuhause bin. Ich soll Ihr ca 2 Tage, bevor ich entlassen werde Bescheid geben (falls sie in der Zeit nicht sowieso Dienst hat und wir uns im KH sehen) und dann kommt sie täglich zu uns.

Tipps von Bekannten sind für die Auswahl aber sicher sinnvoll!

Viel Spaß bei der Suche  :)