Hallo Liebe Leut,
hab ein Mega Problemchen...... ich hatte dieses Thema auch bereits kurz angeschnitten vor einiger Zeit. Nun ist es so das ich fast 1 Jahr arbeitssuchend bin und das ALG zum 13.8.12 ausläuft. Ich hatte mich auch immer wieder beworben, aber leider immer Absagen mit der Begründung zu unflexibel mit Kind, bekommen :-(. Jetzt habe ich auch einen potentiellen Arbeitgeber und die haben mir auch gleich durch die Blume mitgeteilt, dass Sie gerne mich aufgrund meiner Qualifikationen einstellen möchten. Ich möchte da auch noch mal Probearbeiten einfach auch nur für mich um zu sehen ob das passt. Aber ich denke dass das Bauchgefühl, auch das Sie sich für mich entscheiden würden (Entscheidung in 3-4 Wochen) gut aussieht. Nun zur Sache, ich bin nun in der fast 17 Woche schwanger. Arbeitsbeginn wäre zum 13.9.12. Habe erst mal nichts gesagt. Dachte eigentlich auch das die Stelle definitiv nur bis zum 31.12.12 befristet ist so wie es geschrieben stand, was super gepasst hätte, aber dann entscheidet sich erst ob die Kollegin anschließend an ihren Mutterschutz in Elternzeit geht oder nicht.
Hm also ich hätte jetzt nichts von meiner SS erzählt, wenn die Stelle wirklich nur bis dato befristet wäre, aber da durchaus eine weitere Beschäftigung möglich ist, habe ich natürlich ein umso schlechteres Gewissen. Aber der Zwiespalt ist, ich/wir brauchen das Geld dringend und ich hätte keinen Versicherungsschutz in der KK. Das ist alles so kompliziert. Ich gesetzlich versichert, Mann Privat, einfach zu Hohe Kosten. Jetzt weiss ich nicht, soll ich das wirklich durchziehen und die Stelle annehmen, wenn die sich für micht entscheiden sollten, ohne etwas zu sagen?! Das ist nicht fair, das weiss ich, aber mir sind die Hände irgendwie gebunden

denn wenn ich etwas sage nehmen die mich DEFINITIV NICHT das weiss ich 100%tig!!

Im Grunde genommen kann es mir ja egal sein was die von mir denken und ob die auf mich dann sauer sind, mir kann ja nichts passieren, außer das im schlimmsten Fall das Arbeitsklima drunter leidet und die mich mobben. Aber das wäre dann für mich ja eben auch nur bis zum 24.11.12, denn dann würde mein Mutterschutz beginnen ABER dadurch verspiele ich mir ja auch in Zukunft einen potentiellen Arbeitgeber :-/...wenn ich das jetzt so durchziehe dann brauche ich mich da in Zukunft nie wieder bewerben, denn auch so wäre die Stelle bombastisch! Wobei ich natürlich auch sagen muss, dass es ganz schwer ist an diese Arbeitsstellen ranzukommen und die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass die offiziell Personal suchen und einstellen, wenn ist das meist eine Interne Sache....
Tja nun habe ich kein Plan was ich machen soll, ob ich bereits bei dem Probearbeiten etwas sagen soll diesbezgl oder erst deren Entscheidung abwarten soll oder eben gar nichts sagen soll. Mein ihr ein Gespräch mit meinem Gynäkologen kann mir da weiterhelfen? Der hat doch sicherlich öfter mit solchen Fällen zutun, das er mir in etwa Raten kann, was ich machen kann.....sicher muss ich die Entscheidung selber treffen...!
LG