Haustiere und ihre Gefahren

Begonnen von babypuk, 25. Dezember 2009, 13:19:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

babypuk

Kann mir jemand genau sagen, was man bei Haustieren beachten sollte? Habe hier derzeit 2 Hunde, 2 Katzen, 2 Kaninchen.

Toxoplasmose ist klar. Wenn ich aber AK im Blut habe (BT-Ergebnisse erfahre ich beim nächsten Termin) bin ich dann immun dagegen und kann ganz normal wieder mit meinen Tigern umgehen sowie das Katzenklo säubern? Oder sollte ich das trotz Immunität unterlassen.

Und gehen durch die restlichen Tiere noch weitere Gefahren aus? Sowohl Kaninchen als auch die Tiger werden in der Wohnung gehalten und sind durchgeimpft.





TinaundCJ

#1
Nö,wäre wenn nur die Toxo gewesen  :)

Wenn Du also immun sein solltest ist es peng.

Sonst halt Klo machen Menne überlassen,obwohl bei reinen Hauskatzen das Risiko minimal ist!

Liebe Grüsse von Tina mit den 4 kleinen CJ´s an der Hand und 2 Sternchen im Herzen


Pela

Hallo!

Sprichst Du von Haustieren oder von 'Monstern'?  ;D So viele GEFAHREN gehen davon ja nicht aus!  ;)

Was den Katzenkot betrifft, wenn Du nicht immun bist würde ich das Klo mit Handschuhen sauber machen und ganz normal mit den Tieren umgehen. Bei Toxo geht es ja um rohes Essen und den Kot.  :)

babypuk

Zitat von: Pela am 26. Dezember 2009, 13:59:02
Hallo!

Sprichst Du von Haustieren oder von 'Monstern'?  ;D So viele GEFAHREN gehen davon ja nicht aus!  ;)


Wenn du so fragst ... Der ein oder andere von denen kann schon mal ein ganzes Monster sein ;)





bebe

Obwohl ich schon seit Jahren Katzen habe bin ich immer noch Toxo negativ. Ich hab trotzdem in jeder Schwangerschaft das katzenklo saubergemacht und mit den Tieren geschmust.
Ana Isabel, *21.04.2005
Emma Aracely, *21.07.2008
Rafael Mauricio, *07.12.2009

Finya

Falls Du Toxo-negativ bist, kannst Du auch eure Katzen auf Toxo prüfen lassen. Wenn es reine Wohnungskatzen sind und sie nichts haben, kannst Du auch das Klo ohne Bedenken saubermachen.

Sonst gehen von den Tieren keinerlei Gefahren aus.

schwalbe

Hi,
also ehrlich gesagt finde ich, dass in der Schwangerschaft ruhig auch mal der Mann ans Katzenklo ran soll, Toxoplasmen hin oder her. Außerdem ist Toxoplasmose zwar die schlimmste Krankheit die da so drin sein kann, aber nicht die einzige. Wie wäre es z.B. mit ein paar netten Spulwürmen oder ein paar Giardien. Klar, reine Wohnungskatzen stellen da ein geringes Risko dar, aber wer hat den gesagt, dass das Frauenarbeit ist?
Viele Grüße,
Schwalbe

Luna1603

Hallo,

ich habe auch 2 Katzen. Das sind aber Draussenkatzen. Ein Katzenklo haben wir nicht. Bzw. haben wir schon, aber die beiden benutzen es nicht sondern gehen draussen bei uns im Garten.

Ich weiß, dass es eigentlich nur um den Kot geht, mit dem ich ja sowieso nix zu tun habe. Aber eine meiner Katzen sabbert immer so. Und die sabbert mich mit vorliebe an. Kann da was passieren?

Wobei meine Katzen durchgeimpft, regelmäßig entwurmt und entfloht sind.



france

Hallo
mach Dich nicht durcheinander...zur Not gibt es zum saubermachen ein paar Handschuhe...und bei den hasen wüsste ich nicht was die haben sollten...sind die auch geimpft???? also wir haben den gleichen Tierbestand wie ihr...fast wir haben es nur zu einem Hund gebracht und ich kuschel und schmuse mit jedem wie vorher auch.
Und um sich mi Toxo an zu stecken gibt es schlimmeresals eine Katze



schwalbe

Hallo Luna,
Toxoplasmen werden wirklich nur durch Kot ausgeschieden und sind evtl im Fell, weil die Katze sie beim Putzen verteilen kann, im Speichel sind sie aber definitiv nicht zu finden.

Übrigens: Die Toxoplasmose kann leider weder durch impfen, entwurmen oder Flohbehandlungen bekämpft werden, da bräuchte man schon ein Antibiotikum und selbst damit bekommt man´s bei der Katze nicht ganz weg. Trotzdem sollte man seine Katzen und Hunde besonders während der Schwangerschaft, aber auch solange die Kinder noch im Krabbelalter sind regelmäßig (!!!) gegen Parasiten behandeln. Bei einer Freigängerkatze mindestens alle 3 Monate, wenn sie viele Mäuse fängt oder wenn sie rohes Fleisch bekommt sogar öfter, teilweise alle 4 Wochen. Wenn ihr das mit diesen Spot-on Präparaten für die Katze macht, die, die man in den Nacken tropft, dann bitte Handschuhe oder jemand anderen machen lassen und Katze nicht streicheln solange die Stelle noch feucht ist. Die sind sehr fettlöslich und werden über die Haut aufgenommen.
Ich habe auch 2 Katzen (einer davon Freigänger), dann noch einen Hund und Pferde. Die Katzen dürfen jetzt nicht mehr ins Bett, mein Mann ist für´s Katzenklo zuständig  ;D, und Reiten habe ich erst mal aufgegeben  :(. Die Raubtiere werden jetzt im Winter alle 3 Monate entwurmt, ab Frühjahr, wenn die Mäusesaison wieder los geht eben öfter.
Sonst mache ich mir auch wenig Gedanken über die Tiere. Ich habe seit 20 Jahren Katzen, bei seit 2 Jahren Tierärztin und immernoch Toxo.-neg ??? ???. Ich mag aber auch weder Salami noch Rohschinken und für Gartenarbeit hat mir bisher die Zeit gefehlt.
Liebe Grüße,
Schwalbe

Luna1603

Hallo Schwalbe,

danke für deine ausführliche Antwort.  :)

Dass die Toxo nicht durch impfen, entwurmen oder entflohen verhindert werden kann, weiß ich ja. Ich wollt nur sagen, dass meine Tiere sauber sind.  ;)

Ins Bett dürfen die Katzen generell bei uns nicht. Wir haben ein Wasserbett und ausserdem ist uns das zu heikel, weil sie ja auch draussen sind mit Schmutz und so. Das wollen wir mit oder ohne SS nicht.  ;)

Ansonsten.... Hat da jemand ne Ahnung von? Ich habe immer Frontline benutzt gegen Flöhe. Aber seit einiger Zeit benutze ich was günstigeres. Petvital Verminex heißt das.
Hat da jemand Erfahrung welches Flohmittel gut ist und nicht gesundheitsschädlich für Katze und Mensch?

Lieben Dank



schwalbe

Hallo Luna,
bei uns in der Praxis verkaufen wir auch hauptsächlich Frontline, weil das am bestern verträglich ist, aber ich muss auch zugeben, dass meine Katzen immer ziemlich sauer sind, wenn sie´s drauf bekommen haben. Muss wohl ganz schön auf der Haut brennen. Die "alternativen Präparate" die man so im Zoohandel bekommt scheinen vor allem vorbeugend zu funktionieren, aber wenn mal wirklich Flöhe da sind eben doch nicht ganz auszureichen. Ich selbst habe sie nicht ausprobiert, weil ich in der Praxis die fast agelaufenen Frontline bekomme, oder eins für den 10kg Hund nehme und auf meinen 2 Katzen verteile. Ist viel günstiger und genau der gleiche Wirkstoff. In den Hundepipetten ist nur mehr drin. Mit einer Spritze kann man das prima auf den Katzen verteilen  ;D
Grüße,
Schwalbe

Luna1603

Du meinst also, ich soll einfach nur das Hunde Frontline kaufen?  :o In echt?  :D



Luna1603

Hab nochmal drüber nachgedacht. Bei mir macht es nicht viel Sinn mit dem Hundefrontline. Der eine Kater wiegt 9 kg und der andere immerhin auch 7. Da komm ich mit nem 10 kg Hundefrontline ja eh nicht aus.  ::)



tiamaja

Hey,

habe einen Schäferhund und wir haben etwa 1Monat vor ET ihm eine Wurmkur verabreicht....sonst nix.

lg tiamaja
Es kommt nicht darauf an wie lange man wartet,
sondern auf wen man wartet!


schwalbe

@Luna
da hast du ja fast 2 Hunde  :o Sind das MainCoon oder so?
Hast du schon ein alternatives Mittel gefunden? Wenn deine 2 nicht raus gehen musst du sie ja aber auch nicht ganz so oft behandeln, oder? Die stecken sich ja nirgends an.
Liebe Grüße,
Schwalbe

Luna1603

Hallo Schwalbe...

nee das sind keine Main Coon. Der Dicke ist ein ganz normaler Tiger. Nur er ist älter und ich krieg ihn einfach nicht dazu abzunehmen. Und er ist eben auch nicht mehr der agilste.

Der andere ist groß. Aber auch ne normale Hauskatze. (Ist der aus meinem Avatarbild *ggg*)

Aber er ist schlank, es ist einfach nur die Größe...

Und sie gehen beide raus. Sind eigentlich mehr draussen als drinnen. Naja momentan eher nicht wegen der Kälte, aber sonst schon...

Also ich werde da bei Frontline und Profender bleiben. (für große und dicke Katzen  ;D )



schwalbe

hi Luna,
ach so, ich dachte die sind drinnen, hab´ ich wohl irgendwas durcheinander gebracht.
Jaja, das Problem mit den Katzen die nicht abnehmen wollen kenne ich ;D. Sieht nett aus dein Kater!
LG,
Schwalbe

Luna1603

Ja das Problem ist, dass hier auch andere Katzen sind, die von ihren Besitzern auch draussen gefüttert werden. Und da weiß mein Dicker genau, wo er was abgreifen kann.  ::)

Mein Avatarkater ist auch nen netten.  8) Das Bild finde ich so witzig, weil er da grade in irgend einem Sandloch rumgerudert hat und aussah wien Heckenpenner.  ;D



Suna_Lou

Also wir haben auch nen Hund und nen Kater. Seit ich ss bin, hat mein Mann beide aus dem Schlafzimmer verbannt und ich bekomm immer gleich nen Schubs zum Waschbecken wenn ich die beiden angefasst habe. (was ich selbst allerdings etwas übertrieben finde). Das Katzenklo macht nun mit Widerwillen mein Mann, aber der Kater macht eh fast nur draussen. Miaut sogar wenn er mal muss und geht in den Garten. Ich hatte auch IMMER Katzen und Hunde und bin auch immernoch Toxo negativ.


☆ Wahre Größe mißt man nicht in cm, sondern an der Liebe im Herzen ☆