H
Ich habe 2009 meinen Sohn im 6 Monat still zur Welt gebracht.
Aufgrund dessen wurde mir nicht sofort gesagt wir leiten das Kind ein, sondern es wurde nach meinen Wünschen gehandelt.
Die SS war bis zur 30 SSW ok,natürlich teilweise Angst, aber es ging.Ab der 30 SSW gab es Komplikationen, schlechte Versorgung, immer grenzwertig, Kind in der Entwicklung weit zurück.Daraufhin sollte mein kleiner bei 37 +0 per Ks geholt werden, da er auch ziemlich klein war.
Meine Panik war da, aber bei 37+0 war die Versorgung ok, hatte sich etwas stabiliesiert, und es sah nach Geburt von alleine aus.Was besseres gibt es ja nicht.Und ich muss sagen ich war froh das er noch etwas im Bauch bleiben durfte, da er sehr klein und leicht war.Aber letzentdlich wurde dann eine Woche später eingeleitet, Werte wieder schlecht und die Panik war bei mir dann auch extrem.Ich wollte dann letzendlich das mein Baby auf die Welt kommt,udn die Hebi und Ärzte stimmten auch zu.Und da der kleine die 2,5 kg ereicht hatte war es für alle ok und es war ja schon lange ein geburtsreifer Befund da.
Ich fand jetzt die eingeleitete Geburt nicht schlimm(hab den Vergleich von spontanen Wehen und Einleitung), das schlimmste ist auf die Wehen zu warten, Angst zu haben das die Einleitung fehl schlägt udn es doch noch ein Ks wird.
Aber ich kenne eine Bekannte die hat ihren Sohn nach der Totgeburt in der 36 SSw holen lassen.Denke es liegt an den Gründen wieso die Totgeburt.Bei mir konnte kein Grund festgestellt werden, die Ärzte meinten eben Laune der NAtur, die anderen meinten plötzlicher Kindstod,Bei meiner Bekannten war es vorzeitige Plazentaablösung, und das wollten die eben bei der Folgeschwangerschaft verhindern das es sich wiederholt.Bei dir gibt es dann auch kein Wiederholungrisiko wie ich es lese.Also evt mal von der Hebi sanft anstupsen

Ich wünsche dir eine schöne angenehme Rest ss, hast ja so oder so nicht mehr lange.
Und genieß dein Baby