Hallo zusammen!

Achtung, es könnte lang werden!

Mhm...ich weiß gar nicht wo ich am besten anfangen soll...also mein Schatz und ich sind jetzt über drei Jahre zusammen und bekommen im Dezember unser erstes Wunschkind. *freu* Wir hätten nie gedacht, dass es so schnell klappen würde (schon im 2. ÜZ) und freuen uns daher umso mehr!

Über Hochzeit haben wir uns nie wirklich intensiv Gedanken gemacht, wir haben gesagt, ein gemeinsames Kind ist uns erstmal wichtiger als eine Hochzeit. Wir sind auch ohne Trauschein rundum glücklich und können das auch noch nachholen...
Jetzt ist es aber so, dass ich plötzlich viel über das Heiraten nachdenke. Auch mein Freund macht sich Gedanken... Z.B. denke ich mir, dass ich einfach gerne eine "richtige" Familie wäre, wo jeder den selben Nachnamen trägt. Ich würde unserem Baby auf jeden Fall den Namen meines Freundes geben. Und irgendwie würde ich eben auch sehr gerne seinen Nachnamen tragen, damit jeder weiß: Die gehören zusammen!!! Versteht ihr was ich meine?
Auch wenn ich daran denke, dass wir vor der Geburt zum Jugendamt rennen müssen, mein Schatz eine Vaterschaftsanerkennung ausfüllen muss und wir uns um das Sorgerecht Gedanken machen müssen, finde ich das furchtbar bürokratisch und extrem unromantisch.

Ich weiß, darüber hätten wir uns auch eher Gedanken machen können bevor ich schwanger wurde, aber es ist einfach jetzt eine komplett andere Situation, die man sich vorher nicht vorstellen konnte...plötzlich haben mein Schatz und ich eine ganz andere Sichtweise und würden das irgendwie doch gerne vor der Geburt noch alles klar machen...
Ich wollte nur mal bei euch nachfragen, wie ihr das gehandabt habt? Hat von euch auch jemand in der Schwangerschaft geheiratet?
Wenn Hochzeit, dann kommt für uns vorerst nur eine standesamtliche Trauung in Frage und das in kleinstem Kreis. Ganz schnuckelig und gemütlich.
Das nächste Thema wäre dann noch: DER ANTRAG! Mein Schatz möchte, dass wenn es jemals so sein sollte, ICH den Antrag mache. Darauf besteht er. (das liegt an unserer Vergangenheit, zu kompliziert um das alles zu erklären. Auf jeden Fall hat er immer gesagt, wenn Hochzeit, dann muss ICH den ersten Schritt machen und das kann ich auch nachvollziehen und komme damit auch klar!) Nur, wie mache ich das am besten?

Ich bin leider ziemlich unkreativ...aber ich denke auch nicht, dass er ein mega Tam Tam erwartet, es muss aber auf jeden Fall von Herzen kommen und romantisch sein...vielleicht am Samstag an seinem Geburstag?

Ohje, ein ganz schönes Wirrwarr...ich weiß auch jetzt gar nicht was ich für Antworten von euch erwarte, ich musste es aber auf jeden Fall von der Seele schreiben.

Aber vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen schildern oder mir sagen, was ihr von meinen Gedanken haltet...ob ich Ballaballa in der Birne bin oder ob ihr meine Gedanken nachvollziehen könnt...mhm, ich freu mich auf jeden über jede Antwort!

Danke fürs Lesen und sorry für die Länge!
