PMS - was vielleicht helfen könnte...

Begonnen von Amency, 14. November 2008, 10:49:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Amency

Hallo an alle....da es hier viele gibt, die dolle damit zu kämpfen habe, habe ich mir mal die Mühe gemacht und etwas dazu zusammen gesucht...

Vielleicht können wir ja wirklich eine kleine Sammlung aufmachen und so etwas helfen und uns austauschen!

phytotherapeutische Mittel: Mönchspfeffer, Traubensilberkerze, Johanniskraut, Nachtkerzenöl, Yamswurzel, Krillöl (http://www.startseite.li/?tag=pms), Frauenmanteltee

- Vermeiden des Konsums von salzreichen Speisen, Alkohol, Schokolade und Koffein soll in den letzten Tagen vor Einsetzen der Regelblutung zur Linderung der Beschwerden beitragen
- durch Sport und Bewegung wird das im Körper gelagerte Wasser schneller abtransportiert. Die dadurch erhöhte Durchblutung löst Krämpfe in der Gebärmutter
- entspannende Sportarten in Sonne und frischer Luft wie Spaziergänge, Radfahren, Joggen oder Schwimmen wirken depressiven Zuständen entgegen
- Entspannungsübungen (autogenes Training, Massagen, Bäder, Yoga usw.) können das prämenstruelle Syndrom abschwächen
- ausgewogene Ernährung und ausreichender Schlaf mit einem regelmäßigen Schlafrhythmus
- supportiven Psychotherapie Entspannungstechniken wie etwa autogenes Training, die Achtsamkeitsmeditation und auch die Technik des Voice Dialog oder Big Mind
- Erlernen eines positiven Umgangs mit den Symptomen hilft den Frauen, diese Belastung besser zu ertragen

Das tut gut
- Ungesättigte Fettsäuren: vor allem in fettem Fisch (Hering, Lachs, Makrele) und Walnüssen
- Kalzium: Milch, Käse, Brokkoli, Vollkornprodukte, Mandeln
- Magnesium: Dinkel, Weizenkeime, grünes Blattgemüse, Erdnüsse
- Vitamin D: Meeresfisch, Innereien, Eigelb, Milchprodukte
- Kümmel, Anis, Koriander
Lieber vermeiden
- Schokolade
- Alkohol
- Nikotin
- Koffein
- Weißer Zucker und Salz
- Hülsenfrüchte, Kohl- und Lauchgemüse
- Kohlensäurehaltiges

Für Mädels, die nicht schwanger werden wollen:
- Pille
- Antidepressiva (Seratonin)
~ 40+5 SSW ~ 3500g ~ 52cm ~ KU34cm ~ Krankenhaus


~ 40+4 SSW - 3690g ~ 52cm ~ KU34,5cm ~ Hausgeburt



*09/10 unvergessen

mieke

#1
Hallo Amency!

Hatte ja schon Hibbler geschrieben!

Also ich hab diesen Monat auf anraten meiner FÄ mal Frauenmanteltee ab ES getrunken und es hat super geholfen!
Letzten Monat hatte ich auch ohne Ende PMS und diesmal gehts mir prima. Fühl mich ganz normal kein zwicken kein Zwacken, alles schick!  :) :) :)

Mal sehen, ob den anderen noch mehr einfällt!

:-* mieke

Amency

Hey Mieke...vielen Dank!

Das werde ich mal probieren, den nächsten ZK!

Kannst du mir vielleicht sagen, wieviel davon am Tag? Hast du den aus der Apo oder gibts den unter dem normalen Teeangebot im Handel? Sind irgendwelche Nebenwirkungen (laut deiner FA) bekannt?
~ 40+5 SSW ~ 3500g ~ 52cm ~ KU34cm ~ Krankenhaus


~ 40+4 SSW - 3690g ~ 52cm ~ KU34,5cm ~ Hausgeburt



*09/10 unvergessen

mieke

Also ich hab den aus der Apotheke und trinke 2-3Tassen am Tag. Bin eh Teetrinker und finde er schmeckt ganz gut. Er soll halt sanft den Hormonhaushalt regulieren und vor allem positiv aufs Progesteron wirken. In nem normalen Teeladen kriegst du den glaube ich nicht! Man darf ihn aber nicht mehr trinken, wenn man ss ist, daher ab positiven Test dann wieder aufhören!

;) :-* mieke


Serendipity

#4
auf dieser Seite http://www.smgp.ch/zaltes/bestellung/fraumant/frmadok.html wird auch die Kombination von Frauenmantel und Beifuss von einer FÄ empfohlen :)

allerdings hab ich jetzt schon an mehreren Stellen gelesen, dass man Beifuss nur in der 1.ZH getrunken werden soll, da er eine abtreibende Wirkung haben soll  :o

hier noch eine spannende Seite http://www.natura-naturans.de/artikel/hormon.htm ob sie was taugt, weiss ich aber auch nicht ;)

mieke

Jaaaa, meine FÄ hats drauf , deswegen bin ich ja zu ihr gewechselt. Jetzt wärs nur noch schön, wenn ich bald mal nen Grund hätte sie öfter zu besuchen  ;)

Amency

Pity: die letzte Seite ist sehr sehr interessant...da steht unter anderem:

Mönpf: kann sexuelle Unlust fördern, und was für mich sehr sehr wichtig ist: er kann "Verstärkung psychischer Beschwerden" verursachen... also das sollte ich nciht nehmen!

~ 40+5 SSW ~ 3500g ~ 52cm ~ KU34cm ~ Krankenhaus


~ 40+4 SSW - 3690g ~ 52cm ~ KU34,5cm ~ Hausgeburt



*09/10 unvergessen

tinka24

Hallo!

ich wurde gerne was über die genauen Dosierungen und die besten Zusammentstellungen erfahren:
Den Möpf nimmt man den ganzen Monat über?
Den Himbeerblättertee in der ersten Zyklushälfte?
und den Frauenmanteltee in der zweiten Zyklushälfte?

Kann man Möpf und Himbeerblättertee bzw. Möpf und Frauenmanteltee zusammen nehmen?

Wieviel nimmt man von was?

Hoffe das waren nicht zuviele Fragen!

LG Tinka

Amency

#8
hallo Tinka...

lies dir einmal den Link von Pity durch : http://www.natura-naturans.de/artikel/hormon.htm
Da steht eigentlich sehr viel wissenswertes drinn, zwar leider nicht über die Dossierung (aber da findest du in ihren anderen Links Infos drüber...4 Posts unter meinem hier...)

Ich habe bei meiner Recherche gelesen, das die Sache mit Mönpf echt nach hinten losgehen kann (bei manchen natürlich beste ergebnisse erzielt). Mönpf greift zu sehr in den ZK ein. Frauenmantel wirkt wirklich eher wie ein Dauermittel ohne Nebenwirkungen. Man sollte jeweils 2-3 Tassen trinken.Himberr in der ersten ZH, da es den ES beschleunigt bzw. die eichen schön heranreifen lässt und Frauenmantel dann in der zweiten ZH, da er den Aufbau der GMS positiv beeinflusst und evtl PMS verschwinden lässt bzw. mildert.

Sehr interessant dazu auch: http://kiwu.winnirixi.de/homeo.shtml
~ 40+5 SSW ~ 3500g ~ 52cm ~ KU34cm ~ Krankenhaus


~ 40+4 SSW - 3690g ~ 52cm ~ KU34,5cm ~ Hausgeburt



*09/10 unvergessen

tinka24

Danke Amency, ich les seit ein paar Tagen auch schon sämtliche Artikel zu den ganzen Mittelchen durch. Nur leider findet man nirgends eindeutige Aussagen zur Dosierung und Kombination und oft auch Widersprüche. Ich hoffe ja das jemand der Erfahrung damit gemacht hat etwas dazu sagen kann!