Huhu,
ich würde mal behaupten, dass tausende von Menschen Katzen haben und Babys kriegen. Wir haben 5.
Ich seh da jetzt keinen Unterschied, ob man das Kätzchen gerade vorher bekommt oder ob man die Katzen schon jahrelang hatte.
Sicher, in der SS etwas aufpassen bei Freigängern wegen Toxoplasmose (ich lasse die Klos wen anders putzen, ist ja nicht so als würde ich mich drum reißen *gg*), aber sonst seh ich da kein Problem.
Man muss halt nur aufpassen, dass Baby und Katze nie alleine zusammen sind und die Katze sich nicht ins Babybettchen bzw aufs schlafende Baby legt o.ä. Das sollte natürlich klar sein.

Eine kleine Anmerkung hätte ich noch, nur so als Tipp: Ich finde es immer schöner, ein Babykätzchen nicht allein zu halten, wenn es eine reine Hauskatze sein soll.

Sprich am besten 2 nehmen, wenn das geht.
Zum Einen ist soein Babykätzchen sonst schnell unterfordert (man hat ja nicht immer Zeit zum Spielen, wenn Kätzchen gerade möchte etc) und zum Anderen ist es dann nicht so einsam, wenn man mal weg ist. Unsere jüngsten Kater sind da echt süß. Die lieben sich heiß und innig. *hach*