Ihr dürft auch nicht vergessen, das der Diabetes durch die Schwangerschaft entstanden ist, damit meine ich, das jetzt auch ganz andere Faktoren eine Rolle spielen, auf die ihr einfach keinen Einfluss habt, weil vieles auch von den Hormonen und der Plazenta gesteuert wird.
Ich muss nun seit einer Woche Insulin nehmen, weil ich meinen Nüchtern Wert nicht in den Griff bekommen habe, egal wie toll mein Abendessen und mein "vor dem Bett geh" Wert war, er war immer über 90, das hat mich echt zum verzweifeln gebracht, weil du machst und tust und es kommt nichts bei rum.
Dabei ist es so (ich hoffe, ich habe das richtig verstanden), das im Schlaf ab einer gewissen Uhrzeit Cortison vom Körper gebildet wird, der den Zucker im Blut in die Höhe treibt, das kann meine Bauchspeicheldrüse derzeit aber einfach nicht verarbeiten, deshalb muss ich nun Langzeitinsulin für die Nacht nehmen und tada, es hilft.
Am Tag habe ich ein schnelles Insulin bekommen, das ich nach Bedarf (zum Beispiel wenn ich zu sehr gesündigt habe

) nehmen soll; wenn der Wert über 140, bzw. 160 ist, muss ich spritzen.
Dann war ich letzte Woche Freitag bei der Ernährungsberatung... erst dachte ich, das es total überflüssig ist, denn eigentlich kenne ich mich, dadurch das ich mich ein leben lang mit Diäten und Ernährung wegen Übergewicht rumgeschlagen habe, wirklich gut aus, aber auch da gab es noch ein paar Tipps, um die ich jetzt sehr dankbar bin.
Mein Arzt sagt immer, das es derzeit kein Ziel ist, abzunehmen, sondern das ich lediglich auf die Kohlenhydrate achten soll; Fettgehalt einfach nicht beachten, bzw. manchmal gerade zu fettreichen und NICHT fettarmen Produkten greifen, denn wenn man sich im Supermarkt mal umsieht, fallen ein X Diät Produkte in`s Auge, vor allem bei Molkereiprodukten.
Vollfettprodukte haben in der Regel viel weniger Kohlenhydrate, als
Magerstufenprodukte.
(fragt mich bitte nicht im Detail warum das so ist, ich denke einfach, weil Fett ein Geschmacksträger ist und man das andernfalls einfach mit Zucker kompensiert).
Also jetzt bloß keine Diät Joghurt, fettarme Milch oder fettreduzierte Cremefine oder sowas kaufen, sondern hier immer auf Vollfett achten.
Zusätzlich bewirken diese Fette noch, das die Kohlehydrate viel schlechter vom Blut aufgenommen werden, also das Fett bremst die Aufnahme von Kohlenhydraten.
Also wenn ihr Obst (Äpfel gehören zu den am besten geeignetsten Obstsorten für Diabetiker, durch die Säure) esst, dann wäre es super, wenn ihr diese mit einem Vollfett Joghurt oder Vollfett Quark esst. (ich liebe derzeit Apfel klein geschnitten in Joghurt und das macht sich bei den Wert nicht negativ bemerkbar)
Oder wenn ihr gern Kartoffeln essen möchtet, dann nehmt Euch Mayo/Ajoli/Quark dazu (Kartoffelsalat mit ÖL oder Mayo angemacht ist viel besser, als Kartoffeln ohne irgendwas zu essen)
Oder wenn ihr Reis mit Sauce esst, macht euch eine leckere Gemüse Sahnesauce dazu, statt nur mit gekochtem Gemüse.
Für die Brotliebhaber .... Wer Eiweiß Brot (auch Guten Abend Brot, oder Glyx Produkte genannt) mag, der darf hier auch ruhig zuschlagen, denn diese Brote haben sehr sehr viel weniger als KH als normales Brot. (und hier auch immer Vollfett Magarine oder Butter nehmen, keine Diät Butter)
Generell soll man weiß Gott nicht auf Kohlenhydrate verzichten und je Vollwertiger sie sind, umso besser, aber man sollte sie mit bedacht; kleine Portionen und am besten in Kombination mit Fetten essen.
Das sind so die Tipps, die ich vorher nicht gedacht hätte und sehr dankbar war, sie zu erfahren. Wenn man diese Dinge befolgt, sollte man auch eigentlich nicht zu stark abnehmen, denn fett heißt eben auch, das es Kalorien sind.
Und vergesst nicht das, was ich direkt als erstes oben geschrieben habe, es ist eine Schwangerschaftsdiabetes, die wurde ganz sicher nicht allein (bzw. wenn überhaupt) von der Ernährung ausgelöst, bei manchen hilft die beste Diabetes Ernährung nix, wenn die Hormone zuschlagen und dann nimmt man als Hilfe einfach ein bisschen Insulin.
Ich wollte hier jetzt wirklich nicht Frau Oberklug raushängen lassen, ich wollte wirklich nur weiter geben, was ich letzte Woche gelernt habe und für mich wirklich Gold wert war.
