Ich habe es mal aufgeschrieben. Ich finde es sehr gut erklärt.
*Genetische Faktoren:
Chromosomenanalysen der Lymphozyten beider Partner ergeben bei ungefähr 3 – 5% Auffälligkeiten, die für Fehlgeburten verantwortlich sein können. Bei der genetischen Untersuchung findet man am Häufigsten eine balancierte Translokation.
Diese genetischen «Auffälligkeiten» haben für die Partner an sich oft keinerlei Auswirkung, erst bei einem entstehenden Embryo kann diese Translokation zum Tragen kommen.
Man kann davon ausgehen, das beim Menschen die Fehlgeburt der „natürliche“ Selektionsmechanismus für Embryos mit Chromosom-Schäden ist.
Ca. 20 – 40% der Embryonen, die man vor einem Transfer untersucht hat, haben Chromosomenanomalien, aber nur 0,4% der Neugeborenen.
Das erklärt in eurem Fall wahrscheinlich, die vielen Fehlgeburten. Lasst euch am besten nochmal bei einem Humangenetiker beraten.
*Könnte auch etwas mit dem Immunsystem zu tun haben schau mal hier:
"Lymphozyten-Immuntherapie"bei Fehlgeburten.
Nochmal liebe Grüße.