Hallo Maja,
ich habe 4 Zyklen vor meiner Schwangerschaft wegen Schmierblutungen in der 2. ZK Mönchspfeffer verschrieben bekommen.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass es meine Libido eingeschränkt hat. Tatsächlich wird Mönchspfeffer eine libidoeinschränkende Wirkung nachgesagt. Die Pflanze wurde zur Abschwächung des Geschlechtstriebs von Mönchen und Nonnen in einem Amulett getragen.

Wie gesagt, ich habs nicht bemerkt, bin aber auch keine Nonne.
Erwiesen ist diese Wirkung, soviel ich weiß, nicht. Mein Arzt verschreibt es im Übrigen recht gerne, weil es auf pflanzlicher Basis die Gelbkörperproduktion anregt.
Grundsätzlich sollte Mönchspfeffer über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Mein Arzt sagte, dass es schon zwei bis drei Zyklen dauern kann, bis seine volle Wirkung einsetzt. Bei mir haben sich durch die Einnahme die Schmierblutungen nach hinten verschoben. Weg waren sie nicht, allerdings bin ich trotzdem schwanger geworden.
Wenn du's absetzt, lässt die Wirkung recht schnell nach. Denn wenn man schwanger ist, sollte man es auch erst mach positiven SST (als nach NMT) absetzen. Kann also nicht lange im Körper bleiben.
Viele Grüße