[nofollow]
[nofollow]
[nofollow]
[nofollow]Kleines Kind
Ich hielt dich nie
In meinem Arm
Mein liebes, kleines Kind;
Du starbst
Bevor du noch gebor´n,
Entflohst mir mit dem Wind.
Ich weiß nicht
Wem du ähnlich warst
Mir oder dem Papa;
Ob deine Augen
Blau gewesen sind,
Oder gar braun dein Haar.
Ich konnt´ nie
Deine Stimme hör´n,
Nie deinen Herzschlag spüren;
Ich konnte niemals
Deine Hand
Und dein Gesicht berühren.
Ich weiß nur
Daß du mir sehr fehlst
Und daß du fern mir bist;
Mein kleines,
Ungebor´nes Kind:
Ich hab dich stets vermißt.
Gisela Happekotte
[nofollow]Versucht, uns einfach zu verstehen
"Ab wann ist man ein Elternpaar?
Sobald ein Kind geboren - klar!"
So sprechen all die schlauen Leute
seit Alters her und auch noch Heute.
Sie sagen, "Macht nicht so'nen Wind.
Das war doch noch kein richt'ges Kind.
Könnt neue haben jederzeit,
Wozu nur diese Traurigkeit?"
Sowas zu sagen trifft uns sehr,
Vergrößert nur das Tränenmeer...
Ich sag' Euch, warum wir traurig sind:
Verloren haben wir ein Kind.
Ein kleines Menschlein - wunderschön,
weil wir es mit dem Herzen sehen.
Wie groß, wie schwer - das ist egal,
für uns ist dieses Kind real!!!
Wir möchten einfach, daß Ihr wisst
wie wichtig uns dies Menschlein ist!
Drum nehmt uns bitte, wie wir sind -
Eltern, die trauern um ein Kind.
Kein anderes Kind, das uns geboren,
wird je ersetzen, was wir verloren.
Wenn Ihr uns wollt behilflich sein,
schließt unser Sternenkind mit ein
in Eure Reden und Gedanken -
wofür wir herzlichst uns bedanken!
Nennt seinen Namen, sein Geschlecht,
wenn Ihr von unserem Baby sprecht...
Tut nicht, als wäre nichts geschehen.
Versucht, uns einfach zu verstehen.
Ralf Korrek, 14.02.2006
[nofollow]