Hallo,
ich bin Chula! Bin schon super lange hier im Forum, früher jahrelang unter einem anderen Namen (Jil5).
Ich tue heute den entscheidenden Schritt und bekenne mich offiziell als Langzeitübi. Irgendwie wollte ich es nie wahrhaben, aber nun gibt es doch neue Testergebnisse, die es irgendwie verdeutlichen.
Ich habe gemischte Gefühle und bin auch traurig. Ich konnte es echt nicht glauben, dass es bei mir mit dem KiWu so schwierig sein soll...

Ich bin jetzt (noch) 35 Jahre, also es ist höchste Eisenbahn. Habe leider keine Kinder. Allerdings mit meinem jetzigen Partner bin ich erst 3,5 Jahre zusammen. Und erst mit ihm will ich wirklich unbedingt Kinder. (Es wäre aber auch schön, wenn ich schon welche hätte).
Tja, obwohl ich nie richtig verhütet habe (ich war schonmal verheiratet), bin ich niiiieeeee schwanger geworden. Komisch.
Letztes Jahr hatte ich wegen Verdacht auf Rheuma Prednisolon genommen. Und siehe da, ich wurde schwanger! Unglaublich. Ich hatte den Schlüssel gefunden.
Leider endete es in einer MA, nie Herztöne gesehen. Es waren wohl sogar Zwillinge...
Also, die Erkenntnis: Es kann klappen. Nach unserem Hausbaustress habe ich jetzt die Gyn-Praxis gewechselt und bin in einer KIWU-Klinik.
Heute habe ich die Blutergebnisse bekommen, mein Partner war auch zum Spermiogramm dort.
Jetzt haben wir unsere Diagnosen: Ich habe leider ein verrückt spielendes Immunsystem, das Antikörper gegen die männlichen Spermien bildet.
Mein Freund hat leichte OAT, allerdings hat er so viele Spermien, dass dies nicht so tragisch ist.
Jetzt bin ich schon recht down. Ich hatte das Immunproblem aber schon vermutet. Ich bin nämlich nie krank, mein Immunsystem haut auf alles sofort drauf. Das merke ich richtig. Wem geht es noch so??
Jetzt kann ich zwar wieder mit Prednisolon versuchen, ss zu werden. Aber mein Problem ist, dass ja auch der Embryo von den Antikörpern angegriffen wird, falls es zur SS kommt.
Und wie soll man da bitteschön den Embryo schützen???
Hilfe! Wer hat Tips und ähnliche Erfahrungen??
LG Chula